Cover von Geschichte der Utopie wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Geschichte der Utopie

Eine Einführung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schölderle, Thomas
Jahr: 2017
Verlag: UTB GmbH
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Utopien sind Gedankenexperimente und kritische Spiegelbilder der historischen Wirklichkeit. Diese Einführung liefert einen Überblick zur Geschichte der Utopie und stellt ihre wichtigsten Entwürfe sowie ihre wesentlichen Merkmale, Ziele und Funktionsweisen vor. Auf diese Weise ergibt sich ein klares und konturenreiches Bild einer der einflussreichsten Denkströmungen der abendländischen Tradition. Der Überblick diskutiert den Utopiecharakter von den antiken Mythen des Goldenen Zeitalters über die Klassiker der Frühen Neuzeit bis hin zu den Schreckensvisionen und den ökologischen und feministischen Modellen des 20. und 21. Jahrhunderts. Behandelt werden unter anderem Platon, Joachim von Fiore, Thomas Morus, Francis Bacon, Tommaso Campanella, J. G. Schnabel, William Morris und George Orwell. Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schölderle, Thomas
Jahr: 2017
Verlag: UTB GmbH
E-Medium: Download E-Medium opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783838548180
Beschreibung: 211 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook