Cover von Die Globalisierung des Nihilismus wird in neuem Tab geöffnet

Die Globalisierung des Nihilismus

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schneiders, Werner
Verfasser*innenangabe: Werner Schneiders
Jahr: 2019
Verlag: Freiburg im Breisgau, Alber, K
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.AI Schnei / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Leere und Langeweile, die Erfahrungen des Leids und des Bösen sind seit der Antike als Quellen für den Nihilismus gesehen worden. Im 20. Jahrhundert haben weltweite politische Katastrophen und die damit verbundenen geistigen Zusammenbrüche den Nihilismus zu einem teils verborgenen, teils entfesselten Massenphänomen, ja zu einem Menschheitsproblem werden lassen. Was aber können wir moralischer Indifferenz und geistiger Haltlosigkeit entgegensetzen? Welche Weisen von Sinnbehauptung, Sinnvermittlung und Sinnstiftung weisen eine menschliche Gemeinschaft als Sinngemeinschaft aus? Diese Fragen werden u.a. hinsichtlich ihrer gesellschaftlichen Konsequenzen für Erziehung und Religion erörtert.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schneiders, Werner
Verfasser*innenangabe: Werner Schneiders
Jahr: 2019
Verlag: Freiburg im Breisgau, Alber, K
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.AI
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-495-49116-4
2. ISBN: 3-495-49116-3
Beschreibung: Originalausgabe, 118 Seiten
Schlagwörter: Nihilismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch