Cover von Der Dreißigjährige Krieg wird in neuem Tab geöffnet

Der Dreißigjährige Krieg

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmidt, Georg
Verfasser*innenangabe: Georg Schmidt
Jahr: 2018
Verlag: München, Verlag C.H.Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.EE Schm / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Die dreißig Jahre zwischen 1618 und 1648 haben millionenfachen Tod, Verwüstung und Barbarei über Mitteleuropa gebracht und die politischen Verhältnisse durcheinandergewirbelt. Georg Schmidt schildert in diesem Band Ursachen, Abläufe und Wirkungen der großen Krise des 17. Jahrhunderts vom böhmischen Ständekonflikt bis zum Westfälischen Frieden und erörtert dabei insbesondere die Bedeutung der Ereignisse für die historische Entwicklung der deutschen Frage. Ein kommentierter Wegweiser durch die wissenschaftliche Literatur ergänzt diese Einführung in eine der dramatischsten Epochen der Neuzeit. / /
AUS DEM INHALT: / / / I. Einleitung 7 / II. Fluchtpunkt Krieg? / Deutschland im konfessionellen Zeitalter 12 / 1. «Kleine Eiszeit», Wirtschaftskrise und soziale Konflikte i 2 / 2. Konfessionalisierung und deutsche Nation 17 / 3. Steuerungsprobleme 21 / III. Integration durch Krieg? / Vom böhmischen Ständekonflikt zur gesamtdeutschen Betroffenheit (1618-1629) 28 / 1. Um die Macht in Böhmen 29 / 2. Von Böhmen nach Mecklenburg 34 / 3. Das Restitutionsedikt 43 / IV. Um Deutschland und Europa? / Habsburg, Schweden und Frankreich (1630-1643) 49 / 1. Gustav Adolf und die schwedische Intervention 49 / 2. Deutschland unter schwedischer Hegemonie 53 / 3. Der Prager Frieden und die nationale Rhetorik 59 / 4. Der Krieg beginnt von vorn 63 / V. Durch Krieg zum Frieden? / Um «deutsche Libertät» und Entschädigungen / (1643-1648) 70 / 1. Unübersichtliche Fronten 71 / 2. Die Friedensverhandlungen 73 / 3. Der Westfälische Frieden 78 / VI. Wandel oder Stillstand durch Krieg? 85 / 1. Die Soldaten 86 / 2. «Alltag», Not und Gewalt 91 / VII. Ein deutscher Krieg und ein deutscher Frieden? 99 / 1. Die Neujustierung des Reichs-Staates 99 / 2. Die Nation im Krieg 102 / 3. Die Rezeption des Friedens 105 / Nachwort 108 / Literaturverzeichnis 109 / Register 122

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmidt, Georg
Verfasser*innenangabe: Georg Schmidt
Jahr: 2018
Verlag: München, Verlag C.H.Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.EE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-72196-0
2. ISBN: 3-406-72196-6
Beschreibung: 9., aktualisierte Auflage, Originalausgabe, 128 Seiten
Schlagwörter: Dreißigjähriger Krieg, Geschichte, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite [109]-[122]
Mediengruppe: Buch