Cover von Genussmittel wird in neuem Tab geöffnet

Genussmittel

eine Kulturgeschichte
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Herausgegeben von Thomas Hengartner und Christoph Maria Merki
Jahr: 2001
Verlag: Frankfurt/Main, Insel Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: VL.KFZ Genu / College 2a - Freizeit Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kaffee, Tabak, Zucker, Kakao - diese klassischen "Kolonialwaren", aber auch alkoholische Getränke wie Bier und Wein haben die Geschichte unserer Kultur in mancherlei Hinsicht mitgeschrieben. Als Luxusartikel und Massenkonsumgüter sind sie zugleich Mittel der sozialen Unterscheidung. Ihr Genuss geht über reine Gaumenfreuden hinaus: Ebenso wichtig sind zum Beispiel das Ambiente, die kleinen und großen Zeremonien des Zubereitens und Zu-sich-Nehmens, aber auch das Wissen um ihre Geschichte sowie der Rest von Exklusivität, der ihnen zugeschrieben wird. Die Aufsätze dieses Bandes informieren über Anbau und Herstellung, über die realen und imaginierten dieser "besonderen Substanzen", und sie beleuchten den soziokulturellen Kontext ihres Konsums. (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Herausgegeben von Thomas Hengartner und Christoph Maria Merki
Jahr: 2001
Verlag: Frankfurt/Main, Insel Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VL.KFZ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-458-34461-2
2. ISBN: 3-458-34461-6
Beschreibung: Erste Auflage, 332 Seiten
Schlagwörter: Genussmittel, Geschichte, Kultur, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hengartner, Thomas [Hrsg.]; Merki, Christoph Maria
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch