Cover von Die VR China: Aus dem Mittelalter zum Sozialismus wird in neuem Tab geöffnet

Die VR China: Aus dem Mittelalter zum Sozialismus

auf der Suche nach der Furt
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Peters, Helmut
Verfasser*innenangabe: Helmut Peters
Jahr: 2009
Verlag: Essen, Neue-Impulse-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.TS Pete / College 6x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die gegenwärtige Konzeption der KP Chinas für den Aufbau eines „Sozialismus chinesischer Prägung“ wird unter inneren und äußeren Bedingungen realisiert, die marxistische und andere progressive Kräfte des Auslands irritieren können. Das betrifft insbesondere das Verhältnis der Partei zum Kapitalismus und zum kapitalistischen Weltsystem.
Kann überhaupt von einer sozialistischen Gesellschaft die Rede sein, wenn sich eine neue nationale Bourgeoisie herausbildet, sich der Gegensatz zwischen Arbeit und Kapital zu einem wesentlichen gesellschaftlichen Widerspruch entwickelt und der Schutz des Privateigentums an Produktionsmitteln in die Verfassung aufgenommen wird? Ist der Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft unter den Bedingungen einer Integration in die gegenwärtige ökonomische und politische Weltordnung überhaupt möglich? In welcher Beziehung stehen in der gegenwärtigen Strategie der KP Chinas das sozialistische Ziel und die Entwicklung der Weltmacht China?
Das Buch ist als Beitrag zur gegenwärtigen Aufarbeitung der chinesischen Problematik gedacht, will der Debatte Impulse geben. Die Arbeit beruht weitestgehend auf chinesischen Primärquellen und persönlichen Erfahrungen, die der Autor in insgesamt acht Jahren Arbeits- und Studienaufenthalten.in China gesammelt hat. Dem Ziel, einen Beitrag für die China-Diskussion unter breiten Kreisen der Marxisten und anderen progressiven Kräften zu leisten, ist die sprachliche Abfassung des Buches untergeordnet. Der Autor hat darum einen Sprachstil gewählt, der wissenschaftlichen Erfordernissen entspricht ohne die persönliche Note zu verhehlen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Peters, Helmut
Verfasser*innenangabe: Helmut Peters
Jahr: 2009
Verlag: Essen, Neue-Impulse-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.TS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-910080-71-3
Beschreibung: 580 S.
Schlagwörter: Geschichte, Kommunistische Partei Chinas, China, Geschichte 1953-2008, Gesellschaft, Transformation, China / Kommunistische Partei Chinas, Chung-kuo-kung-ch’an-tang, KPCh, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte, China <Volksrepublik>, Rotchina, Volksrepublik China, Zhongguo
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch