Cover von Die Fünf wird in neuem Tab geöffnet

Die Fünf

Roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jabotinsky, Vladimir
Verfasser*innenangabe: Vladimir Jabotinsky. Aus dem Russ. übers. von Ganna-Maria Braungardt Die Lyrik wurde übertr. von Jekatherina Lebedewa
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, AB - Die Andere Bibliothek
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: DR Jabo / Osteuropäische Literatur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ein Gesellschaftsroman über den Untergang des bürgerlich-jüdischen Odessa zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Eine Wiederentdeckung - Die »Buddenbrooks« am Schwarzen Meer.
Im Jahr 1935 unternimmt Vladimir Jabotinsky, streitbarer Mitbegründer der zionistischen Bewegung und brillanter Feuilletonist, eine imaginär-romanhafte Reise in das alte Odessa, in dem er 1880 geboren wurde, seine Kindheit und jungen Jahre verbrachte.
Die Fünf: eine elegische Erinnerung an eine vergehende Welt, verkörpert in den fünf Geschwistern der Familie Milgrom, die in den politisch-kulturellen Wirren ihrer Zeit, zwischen revolutionärer Gewalt und Assimilation, heranwachsen.
Das damalige Odessa ist noch eine kosmopolitisch tolerante Stadt am Schwarzen Meer, ein Vielvölkergemisch, in dem das Ukrainische und das Russische, das Jüdische und das Deutsche, das Armenische und das Griechische nebeneinander existieren. Durchdrungen vom Parfüm dieser sinnlichen, vitalen und polyglotten Prosa, begegnet uns in Vladimir Jabotinskys Roman vom Verfall einer Familie ein intimes Odessa mit seinen Plätzen, Straßen und Cafés - ein theatralisches, tragisches Menschenschauspiel. Es sind die letzten Tage von Odessa. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jabotinsky, Vladimir
Verfasser*innenangabe: Vladimir Jabotinsky. Aus dem Russ. übers. von Ganna-Maria Braungardt Die Lyrik wurde übertr. von Jekatherina Lebedewa
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, AB - Die Andere Bibliothek
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8477-1336-4
2. ISBN: 3-8477-1336-1
Beschreibung: 2. Aufl., 266 S.
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Odessa, Oktoberrevolution, Russlandbild, Zionismus, Revolution / Russland <1917, Oktober>, Revolution / Sowjetunion <1917>, Russische Revolution <1917, Oktober>, Russland / Oktoberrevolution, Russland / Revolution <1917, Oktober>, Sowjetunion / Oktoberrevolution, Sowjetunion / Revolution <1917>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Braungardt, Ganna-Maria; Lebedewa, Jekatherina
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch