Cover von Baby-Lesen wird in neuem Tab geöffnet

Baby-Lesen

die Signale des Säuglings sehen und verstehen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Derksen, Bärbel ; Lohmann, Susanne
Verfasser*innenangabe: Bärbel Derksen ; Susanne Lohmann
Jahr: 2013
Verlag: Stuttgart, Hippokrates-Verl.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.GGS Derk / College 3d - Gesundheit, Medizin / Regal 3d-3 Status: Entliehen Frist: 29.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was will das Baby "sagen", wenn es ein Fäustchen macht?
Vertiefen Sie Ihre Sensibilisierung für die Kommunikationssignale des Säuglings und für Hinweise auf eine mögliche Störung der Eltern-Kind-Beziehung! Anschauliche Fotos von typischen Situationen und aufschlussreiche Hinweise schulen Ihre Beobachtungsgabe.
Das neue Wissen über die Signalsprache des Babys lässt sich mühelos in die bestehenden Angebote wie Wochenbettbetreuung, Geburtsvorbereitungs- und Babymassagekurse integrieren. Sie können mit der Förderung des Baby-Lesens und -Verstehens die alltägliche Eltern-Kind-Kommunikation und somit mit einfachen Mitteln den Lebensweg eines Kindes positiv beeinflussen.
Wichtig für die Wochenbettbetreuung und für alle Mutter-Kind-Kurse.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Derksen, Bärbel ; Lohmann, Susanne
Verfasser*innenangabe: Bärbel Derksen ; Susanne Lohmann
Jahr: 2013
Verlag: Stuttgart, Hippokrates-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.GGS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8304-5531-8
2. ISBN: 3-8304-5531-3
Beschreibung: 2., aktualisierte Aufl., XII, 148 S. : Ill.
Schlagwörter: Eltern, Kommunikation, Ratgeber, Säugling, Babies, Baby, Elternhaus, Informationsprozess, KInd <0-1 Jahr>, Säuglinge
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch