Cover von Kleines Lexikon des Adels wird in neuem Tab geöffnet

Kleines Lexikon des Adels

Titel, Throne, Traditionen
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Eckart Conze
Jahr: 2023
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.DN Klei / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Lexikon informiert in rund 200 Artikeln umfassend und allgemeinverständlich über die Welt des Adels. Es erklärt Adelstitel wie Baron, Fürst, Graf oder Herzog sowie den Unterschied zwischen Amtsadel und Geburtsadel, Hochadel und Niederadel. Es erläutert Bestimmungen des Adelsrechts und stellt große Dynastien wie die Hohenzollern oder die Wittelsbacher vor. Nicht zuletzt erfährt der Leser, wozu "Adel verpflichtet", warum adeliges Blut blau ist, wie aus Adeligen Snobs und Promis werden und was eine Kavalierstour ist. Ein zuverlässiger Leitfaden für alle, die sich für die Geschichte und Gegenwart des Adels interessieren. (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Eckart Conze
Jahr: 2023
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.EE, GE.D
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-77955-8
2. ISBN: 3-406-77955-7
Beschreibung: 3. Auflage, 259 Seiten
Schlagwörter: Adel, Deutschland, Wörterbuch, Adeliger, Adliger, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Junker, Junkertum, Reallexikon <Formbegriff>, Römisch-Deutsches Reich, Sachwörterbuch <Formbegrif>, Sacrum Romanum Imperium, Sprachwörterbuch, Uradel, Vokabular <Wörterbuch>, Vokabularium, Wörterbücher
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Conze, Eckart
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch