Cover von Viktor Frankl Wien IX wird in neuem Tab geöffnet

Viktor Frankl Wien IX

Erlebnisse und Begegnungen in der Mariannengasse 1. Eine Bildbiographie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Frankl, Elly; Pezold, Juliane
Verfasser*innenangabe: Eleonore Frankl ... [Texte u. Interviews: Marie Czernin ...]
Jahr: 2005
Verlag: Innsbruck, Tyrolia
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 05., Pannaschg. 6 Standorte: PI.BP Fran / Biographien Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.BP Frankl / College 3f - Psychologie / Regal 3f-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: PI.BP Frankl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: PI.BP Fran / Psychologie Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Buch bietet private Ansichten und interessante Einblicke in das Leben und Wirken des Frankls. Zentral war für den Psychiater die Frage nach dem Sinn des Lebens. Weltruhm erlangte er durch die Gründung der dritten Wiener Richtung der Psychotherapie, der Logotherapie/Existenzanalyse. Über 25 Jahre hindurch wirkte er als Vorstand der neurologischen Abteilung der Wiener Poliklinik. Er starb 1997 in Wien. Das Buch gibt Einblicke in Frankls persönliche Lebenssituation. Gegenstände, Einrichtung und sein soziales Umfeld zeichnen ein Porträt des unerschütterlichen Arztes, dessen ganzes Wirken dem leidenden Menschen galt. Anhand zahlreicher Begegnungen (u. a. mit Martin Heidegger, Arthur Miller) ergibt sich so ein facettenreicher Blick auf Frankls Umfeld, den Anekdoten von Eleonore Frankl ergänzen.
 
INHALT
 
Vorwort 7 Einführung 9 Das Leben Viktor E. Frankls 13 Eine Kindheit und Jugend in der Leopoldstadt 13 Jugend in Not 20 Unter der Diktatur des Nationalsozialismus 24 In den Konzentrationslagern 30 1945: Die Rückkehr nach Wien 34 Eleonore Katharina Schwindt 40 Vom leidenden zum liebenden Menschen 45 Die späten Jahre 54 Wiedergefundenes und Gerettetes 59 Frankls Wohnung und ihre Einrichtung 62 Das Arbeitszimmer 62 Der Homo patiens 65 Die Schlafzimmer von Eleonore und Gabriele Frankl 66 Das Wohn- und Wartezimmer 68 Die Küche 70 Der "Geiststall" 72 Vom Alltag in der Mariannengasse 74 Auf Reisen 82 Feier- und Festtage 85 Persönliche Interessen 89 Die Gesellschaft der Ärzte in Wien 89 In den Bergen 91 Der Prater 94 Brillen 95 Das Fliegen 98 Weggefährten und Freunde 100 Epilog 115 Quellennachweis 116 Literaturverzeichnis 117 Bildnachweis 119

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Frankl, Elly; Pezold, Juliane
Verfasser*innenangabe: Eleonore Frankl ... [Texte u. Interviews: Marie Czernin ...]
Jahr: 2005
Verlag: Innsbruck, Tyrolia
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.BP, I-05/08
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7022-2633-8
Beschreibung: 1. Aufl., 114 S. : Ill.
Schlagwörter: Biographie, Frankl, Viktor E., Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Frankal, Viktor, Frankil, Wiktur, Frankl, V., Frankl, V. E., Frankl, Victor Emil, Frankl, Viktor, Frankl, Viktor Emil, Frankls, Viktors, Fulanke, Weikeduo, Lebensbeschreibung, Weikeduo-Fulanke
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Batthyány, Alexander; Pezold, Juliane
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. [116 - 119]
Mediengruppe: Buch