Cover von Übungsbuch Mathematik für Naturwissenschaftler für Dummies wird in neuem Tab geöffnet

Übungsbuch Mathematik für Naturwissenschaftler für Dummies

[weitere Zusätze vom Umschlag: Die Grundlagen der Algebra, Analysis, Statistik und Co. kurz erklärt - Matrizen, Integration und Streudiagramme verstehen - viele Aufgaben mit Lösungen zur perfekten Klausurvorbereitung]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Räsch, Thoralf
Verfasser*innenangabe: Thoralf Räsch
Jahr: 2018
Verlag: Weinheim, Wiley-VCH.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.MN Räsc / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 10.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.MN Räsc / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 14.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Für alle Naturwissenschaftler ist sie unverzichtbar aber nicht unbedingt beliebt: die Mathematik! Aber Mathematik muss nicht langweilig oder schwer verständlich sein, es kann sogar Spaß machen, wenn man die Grundlagen versteht und Erfolge beim Lösen der Aufgaben feiern kann. In diesem Buch wiederholt Thoralf Räsch noch einmal kurz die wichtigsten Formeln, Definitionen und Rechenregeln, sodass Sie sich gleich auf die vielen passenden Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen stürzen können. So können Sie sich perfekt auf die nächste Prüfung vorbereiten.
 
 
Aus dem Inhalt:
Über den Autor 11 / Einleitung 21 // Teil I: Algebraische und analytische Grundlagen 27 / Kapitel 1: Der Sandkasten der Mathematik 29 / Kapitel 2: Mengen, Induktion, Prozente und Zinsen 47 / Kapitel 3: Elementare Funktionen, Grenzwerte und Stetigkeit 65 // Teil II: Differenziation - die Kunst des Ableitens 81 / Kapitel 4: Idee und Regeln des Ableitens - nur wer sich ändert, bleibt sich treu 83 / Kapitel 5: Die Extrem-, Wende- und Sattelpunkte sowie Taylorpolynome 95 // Teil III: Folgen, Reihen und die Kunst des Integrierens 127 / Kapitel 6: Von Folgen und Reihen 129 / Kapitel 7: Integration: Differenziation rückwärts 145 // Teil IV: Lineare Algebra 167 / Kapitel 8: Grundlagen von Vektorräumen verstehen 169 / Kapitel 9: Lineare Abbildungen, Matrizen und lineare Gleichungssysteme verknüpfen 193 / Kapitel 10: Matrizenrechnung leicht verständlich 217 / Kapitel 11: Keine Angst vor Basistransformation, Eigenwerttheorie und / Diagonalisieren 239 / Kapitel 12: Real, aber selten reell: komplexe Zahlen 263 // Teil V: Grundlagen der Stochastik 279 / Kapitel 13: Von Mittelwerten, Quantilen und vertrauenswürdigen Zusammenhängen 281 / Kapitel 14: Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung auf einen Blick 299 / Kapitel 15: Venn- und Baumdiagramme und der Satz von Bayes 317 // Teil VI: Stochastik für Fortgeschrittene 333 / Kapitel 16: Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsverteilungen 335 / Kapitel 17: Die wunderbare Welt der diskreten Wahrscheinlichkeitsverteilungen 355 / Kapitel 18: Die wunderbare Welt der stetigen Wahrscheinlichkeitsverteilungen 371 // Teil VII: Der Top-Ten-Teil 387 / Kapitel 19: Zehn Ratschläge für einen erfolgreichen Abschluss Ihres Mathekurses 389 // Anhang A: Tabellen beliebter Verteilungsfunktionen 393 / Stichwortverzeichnis 401

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Räsch, Thoralf
Verfasser*innenangabe: Thoralf Räsch
Jahr: 2018
Verlag: Weinheim, Wiley-VCH.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.MN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-527-71317-2
2. ISBN: 3-527-71317-4
Beschreibung: 1. Auflage, 402 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: Aufgabensammlung, Schulmathematik, Elementare Mathematik, Elementarmathematik, Examensfragen, Gegenstandskatalog, Lösungssammlung, Übungsaufgaben, Übungsbuch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Delbrück, Matthias
Mediengruppe: Buch