Cover von 10.; Zur Einsteinschen Relativitätstheorie wird in neuem Tab geöffnet

10.; Zur Einsteinschen Relativitätstheorie

erkenntnistheoretische Betrachtungen
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Text und Anm. bearb. von Reinold Schmücker
Jahr: 2001
Gesammelte Werke / Cassirer, Ernst
Bandangabe: 10.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.T Cass / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Unter den Philosophen war Cassirer einer der ersten, der die philosophischen Probleme erkannte und aufgenommen hat, die durch Fortschritte der modernen Physik aufgeworfen wurden. In seinem Vorwort zu der in diesem Band enthaltenen Schrift "Zur Einsteinschen Relativtätstheorie" erklärt er es zum Ziel seiner Studie, in den aus dieser Theorie folgenden erkenntnistheoretischen Fragen, über welche das Urteil der Philosophen und der Physiker damals noch weit auseinandergingen, eine wechselseitige Verständigung zwischen beiden anzubahnen. Inhalt: Maßbegriffe und Dingbegriffe, Die empirischen und begrifflichen Grundlagen der Relativitätstheorie, Der philosophische Wahrheitsbegriff und die Relativitätstheorie, Materie – Äther – Raum, Der Raum- und Zeitbegriff des kritischen Idealismus und die Relativitätstheorie, Euklidische und Nicht-Euklidische Geometrie, Die Relativitätstheorie und das Problem der Realität.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Text und Anm. bearb. von Reinold Schmücker
Jahr: 2001
Übergeordnetes Werk: Gesammelte Werke / Cassirer, Ernst
Bandangabe: 10.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7873-1410-5
Beschreibung: VII, 143 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schmücker, Reinold [Bearb.]
Mediengruppe: Buch