Cover von Die Elbe wird in neuem Tab geöffnet

Die Elbe

Porträt eines Flusses
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Müller, Burkhard
Verfasser*innenangabe: Burkhard Müller
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Rowohlt Berlin
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.EE Müll / College 2d - Geschichte Status: Entliehen Frist: 24.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Elbe ist der Strom des wiedervereinigten Deutschland. Sie verbindet die lange getrennten Teile des Landes, über die immer noch spürbare Fremdheit hinweg – und ist zugleich die geheime Achse Europas, an der Osten und Westen immer wieder neu aufeinandertrafen: in der Reformation, bei der Völkerschlacht von 1813, in Torgau, wo amerikanische und sowjetische Truppen sich 1945 über der zerstörten Elbbrücke die Hände reichten. Burkhard Müller hat sich auf eine Reise entlang der Elbe begeben, durch bekannte wie vergessene Gegenden. Er bricht im nordböhmischen Oberlauf des Flusses auf, an der Schneekoppe, reist durch die Sächsische Schweiz bis ins so prächtige wie widersprüchliche Dresden. Von dort zieht er in die Bauhaus-Stadt Dessau und die Lutherstadt Wittenberg, durch Gegenden des alten Braunkohletagebaus, wo heute die schönsten neuen Landschaften entstehen, weiter bis ins weltläufige Hamburg. Müller fragt nach der Geschichte der Orte und den Geschichten der Menschen – und erschließt damit nicht nur einen einzigartigen Kulturraum, sondern zeichnet zugleich ein eindrucksvolles deutsches Stimmungsbild. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Müller, Burkhard
Verfasser*innenangabe: Burkhard Müller
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Rowohlt Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.EE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7371-0195-0
2. ISBN: 3-7371-0195-7
Beschreibung: Originalausgabe, 303 Seiten : Karte
Schlagwörter: Elbe, Geschichte, Kulturraum, Kulturprovinz, Labe, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch