Cover von Mannsbilder - Männlichkeit in der Werbung wird in neuem Tab geöffnet

Mannsbilder - Männlichkeit in der Werbung

zur Darstellung von Männern in der Anzeigenwerbung der 50er, 70er und 90er
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Zurstiege, Guido
Verfasser*innenangabe: Guido Zurstiege
Jahr: 1998
Verlag: Opladen ; Wiesbaden, Westdt. Verl.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.OM Zur / College 3h - Gender / Regal 3h-2 Status: Entliehen Frist: 13.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Während die allgemeine Geschlechtsdifferenzierung die Funktion übernimmt, eine basale gesellschaftliche Ordnung herzustellen, ist das Werbesystem auf eine spezifische ordnungsstiftende Funktion festgelegt: auf die Motivation von Teilnahmebereitschaft. Werbung adressiert spezifische Zielgruppen, während die Geschlechtsdifferenzierung alle Menschen einbezieht. Im Falle der gesellschaftlichen Unterscheidung zwischen Männern und Frauen beobachtet Werbung differenzierte Darstellungrituale und transformiert sie in komprimierte und inszenierte Beschreibungen diese Rituale. Gerade die Veränderungen im Arrangement der Geschlechter sind für das ständig auf der Suche nach neuen Themen befindliche Werbesystem von großem Interesse. Werbung übersetzt dabei Wandel und Veränderung in Neuheit und Neuheit in Fortschritt. Sie preist das Alte als das Neue an, das nun eben besser, schöner, stärker ist. Auch wenn wir nicht sicher wissen können, daß der ' neue Mann ' der Werbung wirklich existiert, so wissen wir doch, daß er besser ist als seine Vorgänger.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Zurstiege, Guido
Verfasser*innenangabe: Guido Zurstiege
Jahr: 1998
Verlag: Opladen ; Wiesbaden, Westdt. Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.OM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-531-13186-9
Beschreibung: 237 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Anzeigenwerbung, Deutschland, Männerbild, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1997
Mediengruppe: Buch