Cover von Geschichte der optischen Medien wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte der optischen Medien

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hick, Ulrike
Verfasser*innenangabe: Ulrike Hick
Jahr: 1999
Verlag: München, Fink
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GM.A Hick / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Innerhalb großer geschichtlicher Zeiträume verändert sich mit der gesamten Daseinsweise der menschlichen Kollektiva auch die Art und Weise ihrer Sinneswahrnehmung. Die Art und Weise, in der die menschliche Sinneswahrnehmung sich organisiert - das Medium, in dem sie erfolgt - ist nicht nur natürlich, sondern auch geschichtlich bedingt." Walter Benjamins Zitat ist Programm für das jetzt vorliegende Nachschlagewerk von Ulrike Hick, denn eben diese Entwicklung versucht die Autorin hier aufzuzeigen. Beginnend bei der Camera obscura macht sich die Verfasserin auf "den Weg zum Kinematographen". In kurzen Kapiteln wird ein Einstieg in die Geschichte der optischen Medien gegeben. Mit zahlreichen Fußnoten und Literaturhinweisen kann man sich die persönlichen "Rosinen" aus diesem historischen Kuchen herauspicken. Bei besonderem Interesse an dem Diorama, den Anfängen der Photographie oder der Laterna magica kann man sein Wissen mit qualitativ hochwertiger Literatur noch erweitern. Aber nicht nur in die Technik der Medien wird hier ein Einblick gewährt, auch auf die zeitspezifischen Umstände mit Denkweise und Reaktionen der Menschen auf die neusten Erfindungen und Entdeckungen kommt Hick zu sprechen. Um einen Überblick zu gewinnen, ist dieses Werk sehr lesenswert.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hick, Ulrike
Verfasser*innenangabe: Ulrike Hick
Jahr: 1999
Verlag: München, Fink
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GM.A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7705-3360-7
Beschreibung: 372 S. : Ill.
Schlagwörter: Camera Obscura, Mediengeschichte, Optik, Lochkamera, Physikalische Optik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch