Cover von Die Schock-Strategie wird in neuem Tab geöffnet

Die Schock-Strategie

der Aufstieg des Katastrophen-Kapitalismus
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Klein, Naomi
Verfasser*innenangabe: Naomi Klein. Aus dem Engl. übers. von Hartmut Schickert ...
Jahr: 2007
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: GW.S Klei Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: GW.S Klei Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Rezensent Rudolf Walther nimmt in der Frankfurter Rundschau Naomi Klein in Schutz gegen die ersten, wie er findet überaus feindseligen Reaktionen auf ihr neues Buch. Denn vieles, was er hier über Maßnahmen des "Katastrophen-Kapitalismus" oder "Schocktherapie" gelesen hat, lässt sich seines Erachtens schwerlich von der Hand weisen. Etwa die "Reform" des Bildungssystems nach der Jahrhundertkatastrophe in New Orleans, wo von 123 öffentlichen Schulen ganze vier übrig blieben. Auch sonst findet er in dem Buch zahllose Beispiele aus Chile, Argentinien, Uruguay, Brasilien, China und Russland, die eine radikaler neoliberale Reformwut nach militärischen oder sonstigen Katastrophen belegen. Die Stärke des Buchs sieht Walther dann auch in der Fülle des zusammengetragenen Material. Die große Schwäche des Buchs ist für ihn die mangelnde Analyse. Die behaupteten Zusammenhänge bleiben für ihn eher vage. Nichtsdestoweniger bescheinigt er Klein zu zeigen, auf welch tönernen Füßen die neoliberale Grundthese steht, ein freier Markt führe zu einer freien Gesellschaft. Mehr Information: siehe Links

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Klein, Naomi
Verfasser*innenangabe: Naomi Klein. Aus dem Engl. übers. von Hartmut Schickert ...
Jahr: 2007
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.S
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-039611-2
2. ISBN: 3-10-039611-1
Beschreibung: 763 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schickert, Hartmut; Bischof, Michael; Siber, Karl-Heinz
Originaltitel: The shock doctrine <dt.>
Mediengruppe: Buch