Cover von Ethnologie wird in neuem Tab geöffnet

Ethnologie

Einführung und Überblick
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Bettina Beer/Hans Fischer (Hg.)
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Reimer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.E Ethn / College 2e - Ethnologie Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Neufassung des Standardwerks der Ethnologie erscheint nun bereits in neuer Auflage. Die Einführung wendet sich in erster Linie an Studierende des Faches, bietet aber auch für alle an Ethnologie Interessierte3303n einen Überblick über die Breite und Entwicklungen des Faches."Die Veröffentlichung eines guten Ethnologiehandbuches ist immer ein Ereignis, das man als Lehrender der Disziplin mit Anerkennung begrüßt, besonders wenn eine verdienstvolle Anstrengung unternommen wurde, sie zu aktualisieren und die neuesten Ströme sowie Beiträge zu berücksichtigen Die Autoren geben so eine schöne Kostprobe des Fachs, so wie es aktuell an den deutschsprachigen Universitäten und Forschungsinstituten ausgeübt wird." [Anthropos]
 
 
INHALT
 
Vorwort | 9 /
Grundbegriffe / Hans Fischer:
Ethnologie als wissenschaftliche Disziplin | 13 / Heinzpeter Znoj:
Geschichte der Ethnologie | 33 / Bettina Beer:
Kultur und Ethnizität | 53 / Bruno Illius:
Feldforschung | 75 /
Arbeitsbereiche / Martin Rössler:
Wirtschaftsethnologie | 103 / Jürg Helbling:
Sozialethnologie | 127 / Ute Luig:
Ethnologische Geschlechterforschung | 159 / Frank Heidemann:
Politikethnologie | 173 / Franz von Benda-Beckmann:
Rechtsethnologie | 195 / Roland Mischung:
Religionsethnologie | 213 / Till Förster:
Kunstethnologie | 237 / Christian Feest:
Materielle Kultur | 255 / Gunter Senfi:
Ethnolinguistik | 271 / Andrea Bender:
Kognitionsethnologie | 287 / Hans-Jörg Dilger und Bernhard Hadolt:
Medizinethnologie | 309 /
Forschungsansätze / Nikolaus Schareika:
Mensch und Umwelt | 333 / Christoph Antweiler:
Stadtethnologie | 357 / André Gingrich und Werner Zips:
Ethnohistorie und Historische Ethnologie | 371 / Jos DPlatenkamp:
Strukturalismus in der Ethnologie | 393 / Hartmut Lang:
Die Analyse von Kultur als System | 407 / Günter Schlee:
Interethnische Beziehungen | 429 / Michael Bollig:
Interkulturelle Vergleichsverfahren | 445 /
Zu den Autoren | 467
Register | 471

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Bettina Beer/Hans Fischer (Hg.)
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Reimer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.E
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-496-02844-4
2. ISBN: 3-496-02844-0
Beschreibung: 8. Aufl., 476 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Einführung, Ethnologie, Lehrbuch, Abriss, Kompendium <Einführung>, Lehrbuch <Einführung>, Leitfaden, Populärwissenschaftliche Darstellung <Formschlagwort>, Programmierte Einführung <Formschlagwort>, Repetitorium <Formschlagwort>, Völkerkunde
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Beer, Bettina; Fischer, Hans (Ethnologe)
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch