Cover von So prägt Religion unsere Mitmenschlichkeit wird in neuem Tab geöffnet

So prägt Religion unsere Mitmenschlichkeit

aktuelle Initiativen gesellschaftlichen Engagements
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lutterbach, Hubertus
Verfasser*innenangabe: Hubertus Lutterbach
Jahr: 2018
Verlag: Kevelaer, Butzon & Bercker
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.CSE Lutt / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Anhand beispielhafter Initiativen zeigt Hubertus Lutterbach, wie Menschen die bis heute prägende biblische Grundbotschaft von verbindender Mitmenschlichkeit konkret leben: im Engagement für Geflüchtete, in der Betreuung Strafgefangener, in der Hospizarbeit, in gelebter Gemeinschaft zwischen Menschen mit und ohne Behinderung (Arche), in der Telefonseelsorge, bei den Tafeln.
Dabei wird deutlich: Mitmenschlichkeit ist keineswegs das Monopol der "Frommen", Christen und Nichtchristen, Frauen und Männer gleichermaßen mühen sich hier mit hohem Einsatz und Fachkompetenz ab, konkretes Leid zu vermindern, aber auch für gesellschaftliche Veränderungen zu sorgen, die ein solidarisches Miteinander ermöglichen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lutterbach, Hubertus
Verfasser*innenangabe: Hubertus Lutterbach
Jahr: 2018
Verlag: Kevelaer, Butzon & Bercker
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.CSE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783766622853
2. ISBN: 3766622854
Beschreibung: 323 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Barmherzigkeit, Nächstenliebe, Solidarität, Soziales Engagement, Gesellschaftliches Engagement, Soziale Aktivität
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 297-313
Mediengruppe: Buch