Cover von Karnischer Höhenweg wird in neuem Tab geöffnet

Karnischer Höhenweg

von Sillian nach Thörl-Maglern ; 14 Etappen mit Varianten und Gipfeln am Weg
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wecker, Evamaria
Verfasser*innenangabe: Evamaria Wecker
Jahr: 2019
Verlag: München, Bergverlag Rother GmbH
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EL.EX Weck / College 2b - Länder, Reisen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EL.EX Weck / College 2b - Länder, Reisen Status: Entliehen Frist: 25.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Großartige Ausblicke, herrliche Gebirgsseen und blumenreiche Almwiesen ¿ der Karnische Höhenweg, der sich entlang der österreichisch-italienischen Grenze erstreckt, ist eine alpine Hüttentour par excellence. Unter den Mehrtagestouren nimmt er eine interessante Sonderstellung ein: Er verläuft auf alten Steigen des Ersten Weltkriegs und ist als »Via della Pace« , als »Friedensweg« also, zur friedlichen Begegnungsstätte geworden.
Der Karnische Höhenweg gliedert sich in zwei Abschnitte: Während der westliche Teil von Sillian bis Kötschach-Mauthen meist durch hochalpines Gelände führt, bietet der östliche Teil von Kötschach nach Thörl-Maglern eher gemütliches und geruhsames Wandern über Almwiesen. Beide Abschnitte sind in jeweils etwa einer Woche zu bewältigen.
Der Rother Wanderführer »Karnischer Höhenweg« ist so gestaltet, dass alle Wanderer sich ihre individuelle Tour zusammenstellen können, egal ob sie auf der Hauptroute oder abseits der viel begangenen Pfade wandern möchten. Die Autorin Evamaria Wecker liefert neben ausführlichen Wegbeschreibungen auch detaillierte Informationen zu Verkehrsanbindung, Einkehr- und Unterkunftsmöglichkeiten sowie zu Sehens- und Wissenswertem entlang des Weges. Jede Etappe wird zudem durch Fotos, Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und Höhenprofile illustriert. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wecker, Evamaria
Verfasser*innenangabe: Evamaria Wecker
Jahr: 2019
Verlag: München, Bergverlag Rother GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EL.EX
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7633-4404-8
2. ISBN: 3-7633-4404-7
Beschreibung: 4., vollständig überarbeitete Auflage, 174 Seiten : Illustrationen : farbig : Diagramme : Karten
Schlagwörter: Bergwandern, Führer, Karnischer Höhenweg, Gebirgswandern, Reiseführer, Stadtführer
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch