Cover von Die anderen Geschlechter wird in neuem Tab geöffnet

Die anderen Geschlechter

Nicht-Binarität und (ganz) trans* normale Sachen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pauli, Dagmar
Verfasser*innenangabe: Dagmar Pauli
Jahr: [2023]
Verlag: München, C.H.Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: GS.OS Paul Status: Präsentation Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: GS.OS Paul / Frauen, Feminismus, Gender Status: Entliehen Frist: 24.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: GS.OS Paul Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 05., Pannaschg. 6 Standorte: GS.OS Paul / Frauen, Feminismus, Gender Status: Entliehen Frist: 05.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.OS Paul / College 3u - Neuerwerbungen / Startseite Status: Entliehen Frist: 26.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 09., Alserbachstr. 11 Standorte: GS.OS Paul Status: Entliehen Frist: 02.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Ada-Christen-G. 2 Standorte: GS.OS Paul Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: GS.OS Paul Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: GS.OS Paul Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: GS.OS Paul Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 13., Preyergasse 1-7 Standorte: GS.OS Paul Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: GS.OS Paul Status: Entliehen Frist: 24.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Schuhmeierpl. 17 Standorte: GS.OS Paul Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: GS.OS Paul Status: Entliehen Frist: 24.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Heiligenstädter Str.155 Standorte: PI.HEK Paul Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: GS.OS Paul / Frauen, Feminismus, Gender Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: GS.OS Paul Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: GS.OS Paul Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-24/03-C3) (GM ZWs / PL,EB)
Wir müssen zuhören, um zu begreifen. Und wir müssen uns die richtigen Fragen stellen und verstehen, was uns Angst macht. Dabei klar und sachlich aufklären und argumentieren. Das alles tut dieses Buch, das mit Dagmar Pauli eine Psychiaterin verfasst hat, an deren Klinik bereits vor 15 Jahren eine regelmäßige trans-Sprechstunde eingeführt wurde.
 
Die aktuelle und von den Medien aufgeputschte Debatte über die Rechte von trans Menschen wird polemisch geführt und geht an den eigentlichen Fragen vorbei: Wie können wir Menschen mit diversen Geschlechtern und Geschlechtsidentitäten ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen? Wie können wir junge Menschen sorgfältig auf dem Weg begleiten, ihre eigene Identität zu finden und zu leben? Was ist überhaupt das Geschlecht und wie wird es definiert? Und was ist Nicht-Binarität – gibt es das nur in einer binären Welt? Können Menschen und wenn ja ab welchem Alter selbst über ihr Geschlecht entscheiden? Das Buch greift diese Fragen auf und sucht zusammen mit jungen und diversen Menschen nach Antworten. Es ist ein Buch, das der jungen Generation eine Stimme geben und der älteren Generation helfen soll, diese anzuhören – ein Beispiel für den notwendigen Dialog, der Veränderungen möglich macht.
 
Inhalt
 
Vorwort 7
1. Nicht-Binarität in der jungen Generation:
Gesellschaftliche Bewegung, Medienhype, Spleen? 11
2. Die total gegenderte Welt 24
3. Gibt es mehr als zwei Geschlechter? 33
4. Was ist Nicht-Binarität? Wie fühlt sich eine nicht-binäre
Geschlechtsidentität an? 44
5. Was ist Geschlechtsidentität und wie entwickelt sie sich? 72
6. Über die (Gender-)Sprache und was sie über uns aussagt 84
7. Was hat trans mit Sexualität zu tun? 95
8. Trans und Familie 100
9. Was brauchen trans Kinder, Jugendliche und ihre Familien? 104
10. Wie wurde und wird trans in verschiedenen Epochen und
Kulturen gelebt? 168
11. Medizin und trans: Von der Repression zur
Selbstbestimmung der Betroffenen 176
12. Wie geht es trans Menschen heute? 181
13. Warum steigt die Zahl junger trans Menschen an? 191
14. Transition – Detransition 211
15. Wer hat Angst vorm weichen Mann (und vor der harten
Frau)? Oder: Wer macht sich Sorgen über was? 219
16. Wie reagiert die trans Community? 240
17. Ausblick: Wie geht es weiter? 243
 
Dank 247
Glossar: Das kleine Gender-Wörterbuch 250
Anmerkungen 262
Bildnachweis 272

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pauli, Dagmar
Verfasser*innenangabe: Dagmar Pauli
Jahr: [2023]
Verlag: München, C.H.Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.OS, I-24/03
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406807282
Beschreibung: Originalausgabe, 271 Seiten, Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Im Zusatz zum Sachtitel ist "ganz" durchgestrichen. - Enthält Literaturangaben
Mediengruppe: Buch