Cover von Die Magie der Sprache wird in neuem Tab geöffnet

Die Magie der Sprache

Sleight of Mouth : Angewandtes NLP
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dilts, Robert
Verfasser*innenangabe: Robert B. Dilts ; aus dem Amerikanischen von Theo Kierdorf in Zusammenarbeit mit Hildegard Höhr
Jahr: 2016
Verlag: Paderborn, Junfermann Verlag
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPY Dilts / College 3f - Psychologie / Regal 3f-5 Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Sleight of Mouth sind sprachliche Muster, in denen sich die Magie der Worte und der Sprache ganz besonders zeigt. Sprache, eine der zentralen Komponenten für die Entwicklung unsere geistigen Modelle der Welt, hat großen Einfluss darauf, wie wir die Wirklichkeit wahrnehmen und wie wir auf sie reagieren. / Unglücklicherweise können Worte uns ebenso leicht verwirren und einschränken, wie sie uns Macht verleihen können. Dieses Buch handelt von der Macht der Worte, der positiven ebenso wie der negativen, von den Unterscheidungen, die ausschlaggebend dafür sind, welche Wirkung Worte auf uns haben, sowie von den sprachlichen Mustern, durch die wir schädliche Aussagen in nützliche verwandeln können. / / /
 
"„Sleight of Mouth helfen Ihnen, im richtigen Augenblick das Richtige zu sagen."“ - Robert B. Dilts
 
AUS DEM INHALT: / / / Vorwort 11 / Einführung 13 / Einleitung 17 / Dem Leser zur Warnung 21 / Kapitel 1 Die Struktur der Wahl 25 / Erfahrung und Wahrnehmung als aktiver Prozeß: Neurologische Einschränkungen 28 / Die sozial verschriebene "trübe Brille": Soziale Einschränkungen 29 / Die individuell verschriebene "trübe Brille": Individuelle Einschränkungen 33 / Modelle und Therapie 34 / Na und ? 39 / Kapitel 2 Die Struktur der Sprache 43 / Das Meta-Modell der Sprache 46 / Einige Universalien des menschlichen Sprachprozesses 47 / Das Transformationsmodell 49 / Überblick 58 / Zusammenfassung 61 / Kapitel 3 Die Struktur der Magie 63 / Das Meta-Modell 64 / Zusammenfassung 79 / Überblick 80 / Kapitel 4 Beschwörungen für Wachstum und Potentiale 83 / Tilgung 85 / Was zu tun ist 89 / Einige Sonderfälle der Tilgung - 91 / Verzerrung - Nominalisierungen 99 / Generalisierung 105 / / / Präsuppositionen 118 / Semantische Wohlgeformtheit 121 / Wohlgeformtheit im Kontext der Therapie 134 / Kapitel 5 Hinein in den Strudel 137 / Transkript 1 138 / Transkript 2 158 / Kapitel 6 Wie man ein Zauberlehrling wird 179 / Die zweite Zutat: Bezugsstrukturen (reference structures) 181 / Darstellung: Die Wiederholung der Erfahrung 189 / Therapeutische Beziehungsfallen (Double Binds) 194 / Verschiedene Landkarten für dasselbe Gebiet t, 198 / Kongruenz 200 / Familientherapie 202 / Zusammenfassung 204 / Schlußbetrachtung: Struktur der abschließenden Beschwörung von Band I 207 / Glossar 209 / Bibliographie 213

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dilts, Robert
Verfasser*innenangabe: Robert B. Dilts ; aus dem Amerikanischen von Theo Kierdorf in Zusammenarbeit mit Hildegard Höhr
Jahr: 2016
Verlag: Paderborn, Junfermann Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPY
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95571-549-6
2. ISBN: 3-95571-549-3
Beschreibung: 5. Auflage, 252 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Neurolinguistisches Programmieren, NLP
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kierdorf, Theo
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 248-249
Mediengruppe: Buch