Cover von Kreativität & Spielen wird in neuem Tab geöffnet

Kreativität & Spielen

[Ausdrucksfähigkeit stärken ; Problemlösekompetenz aufbauen ; mit Projekten für unter Dreijährige und den Übergang ; mit vielen Beispielen aus der Praxis]
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Daniela Braun (Hrsg.)
Jahr: 2010
Verlag: Berlin ; Düsseldorf, Cornelsen Scriptor
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Rabeng. 6 Standorte: PN.GM Krea Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.GM Krea / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Kreativität ist eine Basiskompetenz für die Bewältigung des Alltags, denn im Kern gehört dazu die Fähigkeit, Probleme zu lösen. Schöpferische Produktivität jedoch setzt Wahrnehmungsfähigkeit voraus, die im pädagogischen Alltag auf vielfältige Weise gefördert werden kann. Überraschende Projektideen weisen in diesem Bildungsjournal den Weg, der kindlichen Vorstellungskraft Raum für vielgestaltige kreative Leistungen zu geben.
 
AUS DEM INHALT: / / Kreativitätsförderung als Bildungsauftrag - was heißt das? / Die Fähigkeit zur Schöpfung von etwas Neuem ist jedem Menschen gegeben. Doch / wie ist diese zu erschließen, zu bewahren und weiterzuentwickeln? Das Wissen um / neurophysiologische Hintergründe eröffnet pädagogische Perspektiven. / / Der Kreativität Raum geben 16 / Freies Spiel ist immer kreativ. Im Spiel entstehen jene Prozesse, die das Kind wiederholen, ergänzen, verändern und verfremden / kann. Aufgabe der pädagogischen Fach- / kräfte ¡st es, den kindlichen Erkundungen / einen sinnvollen und anregenden Rahmen zu verleihen. / / Projektarbeit in 24 / Kindertageseinrichtungen / Strategien und Methoden des klassischen / Projektmanagements werden hier in einen hilfreichen Zusammenhang mit der päda- / gogischen Arbeit in Kindertagesstätten gebracht. / / Schneezwerge in der Großstadt - / Krippenkinder entdecken das kühle Weiß / Ein Naturprojekt für Kinder im Alter von 2 bis 3 jähren / / 32 / / Ich bin ein Regenbogen / Ein Projekt zur Körper- und / Farbwahrnehmung für unter Dreijährige / / 40 / / "Prinzessin Tausendschön" und " Wilde Borste" auf der Reise zum Ich / Identität spielerisch-kreativ erkunden / (2 bis 12 Jahre) / / 46 / / Weniger ist oft mehr / Kreativitätsförderung durch Spielzeugreduzierung (3 bis 6 Jahre) / / Spielen und Bauen mit Lehm 58 Literaturtipps 92 / vom sinnlichen Erleben zum kreativen Tun / Adressen & Links 94 / Ein Projekt für Kinder und Erwachsene / im Alter von 2 bis 99 Jahren Vorgestellt 96 / Was das heißt? Na, Blume! 64 / Computereinsatz im Kindergarten als Bildungsangebot (4 bis 6 Jahre) / / Holzwürmer schwingen den Hammer 70 / Ein geschlechtersensibles Projekt: / Einrichten einer Holzwerkstatt / (2 bis 6 Jahre) / / Alle Kinder sind Erfinder 78 / 5- bis 6-Jährige lernen mit Kopf, Herz und Hand / / Bald komm ' ich in die Schule! 84 / Den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule kreativ gestalten / (5 bis 6 Jahre)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Daniela Braun (Hrsg.)
Jahr: 2010
Verlag: Berlin ; Düsseldorf, Cornelsen Scriptor
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.GM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-589-24584-0
2. ISBN: 3-589-24584-0
Beschreibung: 1. Aufl., 96 S. : Ill.
Schlagwörter: Beispielsammlung, Kinderspiel, Kindertagesstätte, Kreativitätserziehung, Kind / Tagesstätte, Kind / Spiel, Kinderbetreuung / Tagesstätte, Kinderspiele, Kindertageseinrichtung, Kindertagesheim, Kindertagesstätten, Kita, Kreativität / Erziehung, Kreativitätspädagogik, Tagesbetreuung / Kindertagesstätte, Tagesheim
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Braun, Daniela
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch