Cover von Das kleine Etymologicum wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das kleine Etymologicum

eine Entdeckungsreise durch die deutsche Sprache
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kopf, Kristin
Verfasser*innenangabe: Kristin Kopf
Jahr: 2014
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Etymologien veranschaulichen ideal die erhellende Sprachgeschichte des Deutschen: Eine kurzweilig-spannende Erkundung unserer Sprache, die zeigt, wie und warum sie sich verändert. Wussten Sie schon: Dass die Tante einmal Base und der Onkel Vetter gerufen wurden? Dass fertig und führen von fahren abgeleitet sind? Dass Zwieback und Biskuit mehr miteinander gemein haben, als Gebäck zu sein, und Kekse aus dem Englischen stammen? Dass Deutsch mit Hindi verwandt ist? Dass Teich und Deich einmal ein Wort waren? Dass der Pariser Modeschöpfer Louis Réard auf die Bezeichnung Bikini verfiel, weil er das Kleidungsstück als "anatomische Bombe" sah: Er wählte das Wort, weil er sich eine explosive Wirkung davon erhoffte. Das war nicht unberechtigt, tatsächlich wurde der Bikini zu Beginn als skandalös und unsittlich wahrgenommen und gleich an vielen Stränden verboten.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kopf, Kristin
Verfasser*innenangabe: Kristin Kopf
Jahr: 2014
Verlag: Klett-Cotta Verlag
E-Medium: Download E-Medium opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.PL.SD
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-10746-3
2. ISBN: 3-608-10746-0
Beschreibung: 221 S. : graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: Deutsch, Etymologie, Deutsche Sprache, Historische Wortlehre, Hochdeutsch, Neuhochdeutsch, Wortgeschichte, Wortlehre
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook