Cover von Die Flöte wird in neuem Tab geöffnet

Die Flöte

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Artaud, Pierre-Yves
Verfasser*innenangabe: Pierre-Yves Artaud. [Übers.: Werner Richter]
Jahr: 1991
Verlag: Frankfurt am Main, Zimmermann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.ML4 Art / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Artaud, Pierre-Yves
Verfasser*innenangabe: Pierre-Yves Artaud. [Übers.: Werner Richter]
Jahr: 1991
Verlag: Frankfurt am Main, Zimmermann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.ML4, KM.MH4, KM.MG3, KM.MN3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-921729-44-0
Beschreibung: 93 S. : Ill.
Schlagwörter: Flöte, Musikinstrument, Flötenmusik, Instrument / Musik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: La flûte <dt.>
Fußnote: Die Flötenfamilie Eine große Vielfalt: Die Längsflöten. Die Schrägflöten. Die Querflöten. Die Panflöten Funktionsweise: Schneide und Rohr. Die Erzeugung der verschiedenen TonhöhenDie Entwicklung der Querflöte Von den Ursprüngen bis zu Theobald Böhm Das Böhm-System Die weitere Entwicklung der BöhmflöteDas Repertoire Zwei Jahrhunderte Flötenmusik Die Flöte im Orchester Die Flöte heute Varèse. Jolivet Die Entwicklung nach Varèse Das neue Repertoire Die Flöte bei Messiaen JazzTechnologie des Instruments Das derzeitige Gesicht der Böhmflöte Akustische GegebenheitenDie Spieltechnik Die Technik aus physiologischer Sicht Die fundamentalen Interpretationstechniken Die modernen TechnikenEIn neues ästhetisches Problem: wie soll Barockmusik im 20. Jhdt. interpretiert werden?Beschäftigung mit der zeitgenössischen Musik während der ersten StudienjahreGrund-Repertoire des Solisten, Kammermusikspielers und des Orchestersolisten...
Mediengruppe: Buch