Cover von Atatürk wird in neuem Tab geöffnet

Atatürk

Visionär einer modernen Türkei
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hanioglu, Mehmed Sükrü
Verfasser*innenangabe: Mehmed Sükrü Hanioglu ; aus dem Englischen von Tobias Gabel
Jahr: 2021
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.H Han Atatürk / College 2d - Geschichte Status: Entliehen Frist: 18.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Sein Vermächtnis prägt die Türkei bis heute: Mustafa Kemal, genannt Atatürk - Vater der Türken. Wie konnte es dem Machtpolitiker gelingen, Sultanat und Kalifat abzuschaffen und die Trennung von Kirche und Staat zum Verfassungsprinzip zu erheben? Was waren die Beweggründe für seine radikalen Reformen und sein Bestreben, eine homogene türkische Nation zu schaffen?
 
M. Sükrü Hanioglu, Professor für spätosmanische Geschichte, stellt den türkischen Staatsgründer in einer sehr differenzierten Biografie dar. Er zeigt, welche politischen Ideen ihn beeinflussten und in welchem historischen Klima er lebte. Weit über Atatürks Leben hinaus spannt er den Bogen bis zur aktuellen Situation in der Türkei:
 
Der Erste Weltkrieg: Leben und Werdegang eines osmanischen Offiziers
Die politische Situation und der Kampf der Jungtürken gegen den Islam
Von Istanbul nach Ankara: die Zeit der Gegenregierung
Atatürks Reformen: die kemalistische Revolution und der Umbau des Staates
Ein Volk, ein Land, eine Sprache: nationalistisches Türkentum als Einheitsstifter?
 
Blick auf den Staatsmann und Reformer hinter dem Personenkult
 
Mustafa Kemal Atatürk schuf aus den Trümmern des Osmanischen Reichs die türkische Republik. Dafür brach er mit Traditionen und führte die Gleichstellung der Frau und eine an Europa orientierte Gesetzgebung ein. Der Kemalismus nahm noch bis in das frühe 21. Jahrhundert hinein den Rang einer offiziellen Staatsdoktrin ein. Auch heute noch hängt sein Porträt in den öffentlichen Gebäuden der Türkei.
Doch der Personenkult um Atatürk verhinderte bisher das scheinbar einfachste - die schlichte Entmythologisierung der Symbolfigur. M. Sükrü Hanioglu leistet mit seiner Atatürk-Biographie einen wichtigen Beitrag zu einer vollständigen Historisierung des Begründers der modernen Türkei!
(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hanioglu, Mehmed Sükrü
Verfasser*innenangabe: Mehmed Sükrü Hanioglu ; aus dem Englischen von Tobias Gabel
Jahr: 2021
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.H
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783806242089
2. ISBN: 3806242089
Beschreibung: 2., um ein Nachwort erweiterte Auflage, 319 Seiten : Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Atatürk, Mustafa Kemal, Biographie, Atatürk, Kemal, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Kama-l Ba-ša-, Mus.t.afa-, Kemal Atatürk, Kemal Pas,a, Mustafa, Kemal Pascha, Mustafa, Kemal, Mustafa, Kemal-Pascha, Mustafa, Lebensbeschreibung, Mus.t.afa- Kama-l Ba-ša-, Mustafa Kemal, Mustafa Kemal Atatürk, Mustafa Kemal Pas,a, Mustafa Kemal Pascha
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gabel, Tobias
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 273-294
Mediengruppe: Buch