Cover von Die große Hörspiel-Edition wird in neuem Tab geöffnet

Die große Hörspiel-Edition

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Storm, Theodor; Bayerischer Rundfunk <München>
Verfasser*innenangabe: Theodor Storm. Hörspielbearb.: Friedrich Forster ... Regie: Heinz-Günter Stamm ... Sprecher: Claus Biederstaedt ; Adele Hoffmann ; Christine Kaufmann ... Prod.: BR ...
Jahr: 2017
Verlag: München, Der Hörverl.
Reihe: edel : Kultur
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.DD.DH DD.G Storm / College 1h - Hörbuch & Film Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Theodor Storms schönste Märchen und Novellen in ausgewählten Hörspielfassungen.
Die Geschichte erzählt in einem Rückblick von der Jugendliebe des jungen Paul Paulsen und seiner Lisei, der Tochter des "Mechanikus" und Puppenspielers Josef Tendler aus München. Ihre Wege trennten sich, aber das Schicksal führte sie nach vielen Jahren wieder zusammen. -
Der Erzähler, ein Stadtsekretär, wird in seine Heimatstadt versetzt. "Im Nachbarhause links" wohnt eine Dame, die sich fast vollständig von der Umgebung zurückgezogen hat. Doch durch einen zufälligen Blickkontakt wächst zwischen den beiden Vertrauen. Nach und nach erfährt der Stadsekretär ihre Geschichte - und wie seine eigene damit verknüpft ist. -
Carsten Carstens, Vermögensverwalter in einem kleinen holsteinischen Dorf, ist ein Curator, ein Ratgeber und Helfer seiner Mitbürger in Justiz- und Geldangelegenheiten. Einmal in seinem Leben tut er etwas Leichtsinniges - er heiratet eine viel zu junge und etwas leichtlebige Frau. Auch mit dem Sohn Heinrich, der aus dieser Ehe stammt, hat Carstens keine rechte Freude. Er ist ein ewiger Träumer und Pläneschmied, für dessen unüberlegte finanzielle Ausgaben der Vater immer wieder einstehen muss. Daran ändert sich auch nichts, als Heinrich in Hamburg ein eigenes Geschäft eröffnet. Bald wachsen ihm die Schulden über den Kopf und erneut soll ihn der Vater von den drohenden Verpflichtungen befreien. -
Das Schicksal des visionären Deichgrafen Hauke Haien, der nicht nur gegen den Aberglauben seiner Mitmenschen anzukämpfen hat. -
Die Geschichte der mutigen Maren, die die sagenhafte Regentrude in ihrer unterirdischen Welt aufsucht, um sie zu wecken. Denn die Menschen wissen: Wenn die Regentrude eingeschlafen ist, gewinnt der Feuerteufel die Oberhand und lässt alles verbrennen, Ernte und Vieh sind verloren. Maren kann ihre Aufgabe jedoch nur zusammen mit ihrem Liebsten Andrees, dem Sohn der armen Stine, erfüllen, der den Feuerteufel überlistet ¿
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Storm, Theodor; Bayerischer Rundfunk <München>
Verfasser*innenangabe: Theodor Storm. Hörspielbearb.: Friedrich Forster ... Regie: Heinz-Günter Stamm ... Sprecher: Claus Biederstaedt ; Adele Hoffmann ; Christine Kaufmann ... Prod.: BR ...
Jahr: 2017
Verlag: München, Der Hörverl.
Enthaltene Werke: Pole Poppenspäler. Hörspielbearb.: Friedrich Forster. Regie: Heinz-Günter Stamm. Musik: Bernhard Eichhorn. Prod.: BR, 1954, Im Nachbarhaus links. Hörspielbearb.: Claus B. Maier. Regie: Siegfried Niemann. Prod.: SFB, 1976, Carsten Curator. Hörspielbearb.: Claus B. Maier. Regie: Siegfried Niemann. Prod.: SFB, 1976, Der Schimmelreiter. Hörspielbearb. und Regie: Werner Buhss. Dramaturgie: Helga Pfaff. Musik: Wolfram Bodak. Brod.: DDR, 1985, Die Regentrude. Hörspielbearb.: Elisabeth Panknin. Regie: Angelika Perl. Dramaturgie: Reinhard Schwochow. Musik: Hermann Naehring. Prod.: DDR, 1989
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.DD.DH, DD.G
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8445-2511-3
2. ISBN: 3-8445-2511-4
Beschreibung: 7 CDs (ca. 362 Min.) : stereo + 1 Booklet
Reihe: edel : Kultur
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Forster, Friedrich; Stamm, Heinz-Günter; Biederstaedt, Claus; Hoffmann, Adele; Kaufmann, Christine
Fußnote: Prod.: 1954, 1976, 1985, 1989. - Mit dem Essay " Theodor Storm" von Thomas Mann im Booklet.
Mediengruppe: Compact Disc