Cover von Pidgin-Knowledge wird in neuem Tab geöffnet

Pidgin-Knowledge

Wissen und Kolonialismus
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fischer-Tiné, Harald
Verfasser*innenangabe: Harald Fischer-Tiné
Jahr: 2013
Verlag: Zürich, Diaphanes
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.GI Fisc / College 3c - Philosophie / Regal 3c-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Harald Fischer-Tiné zeigt in seinem Essay die Grenzen der in der Wissenschaftsgeschichte lange verbreiteten eurozentrischen Diffusionsmodelle auf und demonstriert, dass wissenschaftliches Wissen kein topographisch lokalisierbares Zentrum besaß – auch nicht im scheinbar so eindeutig von der Dominanz des Westens geprägten ›kolonialen‹ 19. Jahrhundert. Konkret wird das praktische Potenzial neuer historischer Perspektiven aus Globalgeschichte und new imperial history für eine Bereicherung der Wissensgeschichte anhand eines Beispiels aus der Geschichte der Medizin fruchtbar gemacht: der Genese der westlichen (Kolonial-)Medizin in Britisch-Indien sowie der gleichzeitig stattfindenden Transformation lokaler südasiatischer Heiltraditionen. Wie Fischer-Tiné argumentiert, entstand in beiden Fällen ein von Anleihen und Übersetzungen geprägtes ›Pidgin-Wissen‹, das sich einer eindeutigen geographischen, kulturellen oder ethnischen Verortung entzieht.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fischer-Tiné, Harald
Verfasser*innenangabe: Harald Fischer-Tiné
Jahr: 2013
Verlag: Zürich, Diaphanes
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.GI
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-03734-377-7
2. ISBN: 3-03734-377-X
Beschreibung: 80 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch