Cover von Das antikapitalistische Buch der Mode wird in neuem Tab geöffnet

Das antikapitalistische Buch der Mode

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hoskins, Tansy E.
Verfasser*innenangabe: Tansy E. Hoskins
Jahr: 2023
Verlag: Zürich, Rotpunktverlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: VW.SM Hosk / College 2a - Freizeit Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: VW.SM Hosk / College 2a - Freizeit Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: VW.SM Hosk / College 2a - Freizeit Status: Entliehen Frist: 22.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: VW.SM Hosk Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mode ist etwas Wunderbares. Sie kann inspirieren, Kreativität zum Ausdruck bringen, Identität stiften. Modeunternehmen und Modemedien vermitteln uns aber das Gefühl, den von ihnen gesetzten Standards nicht zu genügen, und drängen uns mit beständigen Anreizen dazu, immer noch mehr zu kaufen. Dadurch füllen wir die Taschen von Milliardär:innen, die kolonialistische Lieferketten ausbeuten. Für die neuste Kleiderkollektion riskieren Textilarbeiter:innen zu einem Hungerlohn ihr Leben, wird die Umwelt durch Ressourcenverschleiß und giftige Chemikalien zerstört und hungern Models für eine Chance auf den Catwalk.
 
Tansy E. Hoskins lüftet den Schleier einer mit edlen Modeschauen und aufwendigen Imagekampagnen inszenierten Scheinwelt und zeigt, was hinter der Kleidung steckt, die wir tragen. In ihrem Antikapitalistischen Buch der Mode bewegt sie sich zwischen Karl Marx und Karl Lagerfeld, berichtet von Kapitalismus und Körperbildern, von Werbung und Widerstand, Greenwashing und Gewerkschaftskämpfen, Rassismus und Revolution. Sie erklärt, wieso ethische Mode und das wachsende Verantwortungsbewusstsein der Konsument:innen nicht ausreichen, und zeigt Wege auf, das System umzugestalten. Ungeachtet aller grauenerregenden Fakten ist dieses Buch eine Liebeserklärung an die Mode und ein engagiertes Plädoyer für ihre – und unsere – Befreiung.
 
Die grundlegend überarbeitete, aktualisierte und um zwei Drittel erweiterte Neuausgabe von Hoskins’ maßgebendem Werk greift sämtliche Entwicklungen in der Modeindustrie der letzten Jahre auf, taucht in die Geschichte ein und reist mit uns um die Welt. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hoskins, Tansy E.
Verfasser*innenangabe: Tansy E. Hoskins
Jahr: 2023
Verlag: Zürich, Rotpunktverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VW.SM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-03-973004-9
2. ISBN: 3-03-973004-5
Beschreibung: Überarbeitete und stark erweiterte Neuausgabe, 374 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Haute couture, Nachhaltigkeit, Textilindustrie, Umweltschutz, Verbraucherverhalten, Dauerhafte Entwicklung, Konsumentenverhalten, Konsumverhalten, Kundenverhalten, Käuferverhalten <Verbraucherverhalten>, Langfristige Entwicklung, Nachhaltige Entwicklung, Sustainable Development, Umweltvorsorge, Verbraucher / Verhalten, Verbrauchergewohnheiten, Zukunftsfähige Entwicklung, Ökologie <Umweltschutz>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fleißig, Marlene; Kotzurek, Magdalena
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The anti-capitalist book of fashion
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch