Cover von Insel ohne Wasser, Vogel ohne Flügel wird in neuem Tab geöffnet

Insel ohne Wasser, Vogel ohne Flügel

im Zickzack durch das Westjordanland
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fazekas, Agnes
Verfasser*innenangabe: Agnes Fazekas
Jahr: 2015
Verlag: Ostfildern, DuMont
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EL.SVY Faze / College 2b - Länder, Reisen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / Fragile Heimat im Heiligen Land Das Westjordanland ist die Heimat von Moslems, Christen und Juden, von naiven Hippie-Siedlern und Radikalen, guten Samaritern, Beduinen und Leuten, denen Religion völlig wurscht ist. Den Ballungsraum von Jerusalem, die Hügel von Judäa, Dschenin im Norden und Hebron im Süden erkundet Agnes Fazekas mit arabischen Bussen und Sammeltaxis. Sie übernachtet auf den Sofas von jungen und alten Leuten, von einfachen Palästinensern ebenso wie von Aktivisten und Siedlern. Ihre Reise wird zum Spießrutenlauf von Checkpoint zu Checkpoint, ein Zickzackkurs zwischen Sperrmauern und Zäunen. Und dennoch erlebt sie, dass dieses Land nicht nur religiös und politisch maximal aufgeladen ist, sondern auch - so absurd das unter den gegebenen Umständen erscheinen mag - mit viel Heimat-Liebe. Diese Heimat-Liebe erlebt Fazekas zum ersten Mal, als sie im Zoo des Städtchens Kalkilja, umgeben von einer israelischen Sperrmauer, zwanzig Kilometer von den sonnenmilchgetränkten Stränden Tel Avivs entfernt, in das staubige Fell eines toten Bären greift - das ausgestopfte Opfer des Nahostkonflikts. Der Tierarzt wurde zum Präparator, um wenigstens die Illusion eines Zoos aufrechtzuerhalten. Fortan sucht die Autorin nach diesen "Zoo"-Geschichten, die wie aus einer Nussschale heraus erzählen, wie die Menschen im Westjordanland fühlen und denken, leben und überleben... / / AUS DEM INHALT: / Kapitel 1 Inseln ohne Wasser 10 / Kapitel 2 Zwei Sofas, zwei Offelten 20 / Kapitel 3 Von Terroristen und Touristen 34 / Kapitel 4 Eine Nacht zu Bethlehem 42 / Kapitel 5 Der Witz von Ramallah 57 / Kapitel 6 Ein Rausch aus Bier und Tränengas 69 / Kapitel 7 Ach, Ramallah 84 / Kapitel 8 Grashüpfer und das Immunsystem Palästinas 91 / Kapitel 9 Hinter dem Vorhang 103 / Kapitel 10 Schnelle Liebe und Slow Food 116 / Kapitel 11 Ein Vogel ohne Flügel 128 / Kapitel 12 Die guten Samarit(an)er und die Adoption von Kleopatra 137 / Kapitel 13 Der Zoo der toten Tiere 150 / Kapitel 14 Kopfkino in Jenin 161 / Kapitel 15 Warteschleife auf Lebenszeit 176 / Kapitel 16 Klanwirtschaft im Niemandsland 184 / Kapitel 17 Absturz und Adlernest 199 / Kapitel 18 Ein eigenwilliges Orakeltier 214 / Kapitel 19 Margeriten und Märtyrer 221 / Kapitel 20 Im schwitzigen Bauchnabel der Welt 240 / Kapitel 21 Die rosa Stute und das Meer 257 / Kapitel 22 Windfanger, Höhlenmenschen und ein Sheriff ohne Colt 264 / Kapitel 23 Bassam hat ein Geheimnis 279 / Kapitel 24 Bo's Club 296 / Kapitel 25 Globales Gesinnungsgespinst 309 / Kapitel 26 Der Nachbar 318 / Kapitel 27 Für eine Stunde und vierundvierzig Minuten Palästinenserin 326 / Quellennachweis 342

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fazekas, Agnes
Verfasser*innenangabe: Agnes Fazekas
Jahr: 2015
Verlag: Ostfildern, DuMont
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EL.SVY
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7701-8275-6
2. ISBN: 3-7701-8275-8
Beschreibung: 1. Auflage, 346 Seiten : Karten
Schlagwörter: Erlebnisbericht, Palästina, Reisebericht, Westjordanland, Hodoeporicon, Reise / Beschreibung, Reise / Tagebuch <Formschlagwort>, Reiseberichte, Reisebeschreibung, Reisebilder, Reisebriefe, Reiseessay, Reisereportage, Reiseschilderung, Reisetagebuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch