Cover von Flirten für Dummies wird in neuem Tab geöffnet

Flirten für Dummies

[Schau mir in die Augen, Kleines! ; Auf einen Blick: Schüchternheit überwinden und den anderen einfach ansprechen ; Den eigenen Flirtstil entwickeln und perfektionieren ; Herausfinden, ob jemand an Ihnen interessiert ist ; Körpersprache verstehen und gekonnt einsetzen]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Clark, Elizabeth E.
Verfasser*innenangabe: Elizabeth E. Clark. Übers. aus dem Amerikan. von Oliver Fehn
Jahr: 2017
Verlag: Weinheim, Wiley-VCH
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.YLS Clark / College 3f - Psychologie / Regal 3f-6 Status: Entliehen Frist: 09.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: PI.YLS Clar Status: Entliehen Frist: 11.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: PI.YLS Clar Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Flirten, das ist wie Schmetterlinge im Bauch, Herzklopfen, knisternde Spannnung . Würden Sie so gerne, aber trauen sich nicht recht? Dann ist dies das richtige Buch für Sie! Elizabeth Clark zeigt Ihnen, wie Sie das nötige Selbstbewusstsein entwickeln, um jemanden einfach anzusprechen. Sie hilft Ihnen, die richtigen Worte finden und so ins Gespräch zu kommen, und zeigt Ihnen, wie Sie geschickt Körpersprache einsetzen und die Signale Ihres Gegenübers richtig deuten. Außerdem erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie vermeiden, zurückgewiesen zu werden und den richtigen Zeitpunkt für den nächsten Schritt finden. / /
 
AUS DEM INHALT: / / Über die Autorin 7 / Über den Übersetzer 7 / Einführung 21 / Über dieses Buch 22 / Konventionen in diesem Buch 22 / Was Sie nicht lesen müssen 23 / Törichte Annahmen über den Leser 23 / Wie dieses Buch aufgebaut ist 24 / Teil I: Die Grundschule des Flirtens 24 / Teil II: Sehen und gesehen werden 24 / Teil III: Fast schon Zauberei - die Macht der Körpersprache 24 / Teil IV: Die Meisterstufe 25 / Teil V: Der Top-Ten-Teil 25 / Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 25 / Wie es weitergeht 26 / Teitl / Die Grundschute des Flirtens 27 / Kapitel 1 / öie ersten Schritte zum erfolgreichen Flirt 29 / Die Grundregeln des Flirtens 30 / Ein paar "tierisch" gute Flirttipps 30 / Zum Flirten gehören immer zwei 32 / Die vier großen Risiken beim Flirten 32 / Körpersprache ist keine Fremdsprache 33 / Ein guter Beobachter sein 34 / Schlüsselsignale bei anderen erkennen 34 / Gestik und Mimik, die Bände sprechen 35 / Sich in Flirtstimmung bringen 37 / Lernen, neu zu denken 38 / Weg mit dem Ballast 39 / Gelegenheiten gibt es überall 41 / Flirten für Dummies / Kapitel 2 / Ihr ganz persönlicher Flirtstil - und u/ie Sie ihn ~ / pflegen können 43 / Den eigenen Flirtstil finden 43 / Goldsucher 43 / Hansdampf in allen Gassen 43 / Stille Selbstbewusste 44 / Mauerblümchen 44 / Flirtlaie oder Flirtprofi? Testen Sie sich selbst 44 / Wie selbstbewusst sind Sie? 44 / Wie anpassungsfähig sind Sie? 45 / Mögliche Mängel herausfinden 46 / Was steht Ihnen im Weg? 46 / Wie steht es um Ihre Motivation? 48 / Die 80:20-Regel anwenden 49 / Das Unterbewusstsein austricksen 49 / Den Flirtstil verändern 50 / Es denen nachmachen, die es besser können 51 / Chance verpasst? Kein Problem 53 / Wer nichts riskiert. 54 / Flirthausaufgaben 54 / Das Flirtthermometer lesen 55 / Kapitel 3 / die Geschlechterhürde überwinden 57 / Wahrnehmung und Wahrheit sind zwei Paar Schuhe 57 / Das Werden und Vergehen eines Flirts 58 / Was Männer und Frauen als attraktiv empfinden 59 / Strategien für einen erfolgreichen Flirt 63 / Man kann nicht alles haben 63 / Die richtige Einstellung zum Flirten 64 / Erkennen, ob jemand infrage kommt 65 / !fAngst vor Zurückweisung 66 / Es muss erkennbar sein, wann Sie flirten 66 / Schmeicheleien 67 / Inhaltsverzeichnis / Kapitel k / Flirten mit Freunden, Kollegen. und beim Rendezvous 69 / Flirten mit Freunden 69 / Der freundliche Flirt 70 / Erkennen, dass es um "mehr" geht 71 / Mehr als "nur Freunde" 72 / Der romantische Flirt 75 / Klarmachen, worum es einem geht 75 / Reaktionen und Absichten richtig deuten 77 / Flirten mit Arbeitskollegen 78 / Die sexuelle Belästigung 78 / Die Grenzen des Büroflirts 80 / Flirten außerhalb des Arbeitsplatzes 82 / Teil II / Sehen und gesehen uferden 83 / Kapitel 5 / Vor Selbstbeufusstsein strotzen und flirten Wie ein / Weltmeister 85 / Do-it-yourself-Flirtkurs Teil I: Die ersten Schritte 85 / Das richtige Image für sich finden 86 / Mit den wichtigsten Baustellen anfangen 86 / Zehn Jahre jünger aussehen 88 / Augen 89 / Lächeln 90 / Haut 91 / Haare 92 / Duft 94 / Kleidung 95 / Selbstbewusst aussehen, sich selbstbewusst anhören 97 / Sich nicht verunsichern lassen 98 / Selbstbewusstsein durch Körpersprache ausstrahlen 99 / Selbstbewusst klingen 99 / Andere zum Zuhören bringen 101 / Die Stimme attraktiv klingen lassen 101 / Flirten für Dummies / Kapitel 6 / Herausfinden, Wer in frage kommt ~ 105 / Wo andere Singles zu finden sind 105 / Am Arbeitsplatz auf der Suche nach Liebe 105 / Flirten in Bars 106 / Unverhofft kommt oft 107 / Flirten im Internet 109 / Erkennen, wer infrage kommt und interessiert ist 111 / Den Standpunkt des anderen ergründen 111 / Schon aus der Ferne. 113 / Ist auch wirklich Interesse da? 115 / Was Inserate und Agenturen für Sie tun können 117 / Im Klub der einsamen Herzen 117 / Für alle Ungeduldigen: Speed-Dating 119 / Gin Blick auf Partnerschaftsagenturen 120 / Kapitel 7 / bie Bühne betreten 121 / Ta-taa! 121 / Körpersprache einsetzen 122 / Treppensteigen für Profis 124 / Am richtigen Ort stehen - und nicht nur irgendwo herumstehen 125 / "Kraftorte" für Flirtfreunde 126 / Im Raum "umsiedeln" 128 / Den ersten Schritt machen 128 / Die Augenbrauen einsetzen . 129 / Der richtige Zeitpunkt, etwas zu sagen 129 / Das Eis brechen 130 / Kapitel 8 / Mit jedem, aber Wirklich ledern ins Gespräch kommen 133 / Die Anstandsregeln einer Konversation 133 / Der1 richtige Einstieg - kein Problem 134 / Mit Humor geht alles besser 136 / Das Thema Ex ist tabu 137 / Kontroverse Gesprächsthemen meiden 137 / i i Inhaltsüerzeichnis i ~i / Eine Bindung aufbauen 138 / Die Kunst, offene Fragen zu stellen . 138 / Themen wählen, über die der andere gern spricht 139 / Das Gespräch in Gang halten 140 / Die Reaktion des anderen auswerten 141 / Auf das gesprochene Wort achten 141 / Körpersprachliche Hinweise 144 / Kapitel 9 / Interessant sein heißt interessiert sein 147 / Interesse zeigen 147 / Sich schlaumachen 147 / Sich an Konventionen halten 150 / Mehr zuhören, weniger reden 151 / Ihre Worte dem Gesprächspartner anpassen 151 / Interessanter werden 152 / Die Muster einer Konversation 152 / Die verschiedenen Stadien 152 / Positiv sein 152 / Anderen das Gefühl von Wichtigkeit geben 154 / Die Sprache des anderen spiegeln 155 / Den anderen das Wort überlassen 156 / Ihr Wissen praktisch anwenden 156 / Komplimente richtig einsetzen 162 / Das perfekte Kompliment 162 / Komplimente dankbar annehmen 164 / Teil III / Fast schon Zauberei - die Macht der Körpersprache 165 / Kapitel 10 / Die richtigen Signale aussenden 167 / Die Bedeutung der Körpersprache 167 / Körpersprache und der erste Eindruck 168 / Die Macht der Körpersprache 168 / Flirten für Dummies / Den richtigen Abstand halten 170 / Die optimale Distanz finden 170 / Die Kluft überbrücken 172 / Für mehr Intimität sorgen 173 / Den Geheimcode des Gesichts knacken 174 / Die sieben Formen des Gesichtsausdrucks 174 / Die Macht des Blicks 176 / Der Vier-Sekunden-Blick 177 / Was steckt in einem Lächeln? 178 / Den Fingern das Wort überlassen 181 / Dem anderen Raum schenken 181 / Mit sich selbst auf Tuchfühlung gehen 182 / Absichtliche Berührungen 183 / Sich öffentlich "putzen" 184 / Provozieren 185 / Haarig, haarig. mit den Haaren spielen 185 / Kapitel 11 / Das Wort hat. der Körper 189 / Ihnen steht mehr Raum zu, als Sie denken 189 / Gesten spiegeln 192 / Die Körperposition 193 / Ein erster Vorstoß 194 / Berührungen spiegeln 195 / Winzige Gesten spiegeln 196 / Körpersprache lesen 199 / Die Viererregel 199 / Erkennen, was der andere von Ihnen hält 200 / Körpersprachliche Missverständnisse vermeiden 201 / Mangelnder Blickkontakt 202 / Eingerollt wie ein Igel 203 / Sich weglehnen 204 / Sich "hängen lassen" 205 / An sich herumzupfen 206 / Die Hände einsetzen 208 / Daumen hoch 208 / Es liegt auf der Hand 208 / oK Inhaltsverzeichnis / Lügner erkennen 213 / Die Körpersprache legt es an den Tag 214 / Untrügliche Signale 216 / Einen Lügner loswerden 216 / Jemanden sanft in die Wüste geleiten 217 / Desinteresse auf einfühlsame Weise bekunden 217 / Barrieren als Bremse 218 / Kapitel 12 / Geheime Ftirtsiqnate deuten 219 / Weibliche Flirtsignale deuten - und darauf reagieren 219 / Signale des Gesichts 219 / Was Nähe ausdrückt 220 / Sich selbst berühren 222 / Signale spiegeln 222 / Auch aufschlussreich: Kleidung und Make-up 224 / Männliche Flirtsignale deuten 225 / Männliches "Putzverhalten" _ 225 / Die Fingerspitzen weisen den Weg 226 / Ein Wort zum Thema Raumdominanz 226 / Die Ohren spitzen 228 / Teil W / Die Meisterstufe 229 / Kapitel 13 / Wie geht es Jetzt u/eiter > 231 / Die Logistik des nächsten Schritts 231 / Wollen Sie wirklich mehr? 231 / Der richtige Ort für den nächsten Schritt 232 / Der richtige Zeitpunkt für den nächsten Schritt 235 / Den anderen neugierig machen 236 / Den nächsten Schritt unternehmen 237 / Nach der Telefonnummer fragen 237 / Der erste Kuss naht 238 / Wenn's ums Ganze geht 238 / Flirten für Dummies / Die Verführung beginnt 240 / Vorfreude ist die schönste Freude " 240 / Damit die Chemie stimmt 241 / Frechheit siegt 241 / Der intime Teil beginnt 242 / Das Tempo vorgeben 242 / Ein paar Vorsichtsmaßnahmen 243 / Kapitel 1k / Von der Partnersuche zur festen Partnerschaft 2Q5 / Büroaffäre? Keine Affäre! 245 / Drum prüfe. 246 / Benimmregeln für Büroaffären 247 / Wenn aus Freundschaft Liebe wird 248 / Fest im Sattel - auch beim Dating 250 / Wer fragt wen? 250 / Genaue Vereinbarungen 250 / Gut gestartet ist halb gewonnen 252 / Der Zeitpunkt des nächsten Anrufs 253 / Vom Dating zur festen Beziehung 254 / Reif für eine feste Beziehung? 255 / Kleine Probleme aus der Welt schaffen 256 / Täglich ein bisschen Liebe 256 / Kapitel 15 / öas Risiko reduzieren, einen Korb zu bekommen 257 / Zurückweisungen realistisch betrachten 257 / Die richtige Wahl treffen - eine Checkliste 258 / Ist die andere Person verfügbar? 259 / Signale der Sympathie aussenden 260 / Kommt irgendeine Reaktion? 260 / Kalkulierbare Risiken 261 / /'Die Wahl des "Objekts des Verlangens" 261 / Ein Gespräch beginnen 262 / Der Annäherungsversuch 263 / Die Dinge wieder auf Kurs bringen 264 / oKEÜ2 Inhaltsverzeichnis / Mit Zurückweisung umgehen 266 / Wenn Sie jemanden zurückweisen 266 / Wenn Sie zurückgewiesen werden 267 / Mit Zurückweisung am Arbeitsplatz umgehen 268 / Teil V / Der Top-Ten-Teit 269 / Kapitel 16 / Zehn Profitipps für den Gesprächsauftakt 271 / Gesprächsauftakt für Männer 271 / Gesprächsauftakt für Frauen 272 / Gesprächsauftakt für die Büroromanze 273 / Gesprächsauftakt bei wildfremden Personen 273 / Gesprächsauftakt beim Networking 274 / Gesprächsauftakt zum Knüpfen von Freundschaften 274 / Gesprächsauftakt beim Internet-Dating 275 / Gesprächsauftakt beim Speed-Dating 276 / Gesprächsauftakt im Supermarkt 277 / Gesprächsauftakt für eine Urlaubsromanze 278 / Kapitel 17 / Zehn Verteufelte Flirtfettnäpfchen 279 / Einer Frau die falschen Dinge sagen 279 / Einem Mann die falschen Dinge sagen 280 / Tabuthemen beim ersten Treffen 280 / Peinliche Interneteinträge 281 / Den falschen Zeitpunkt erwischen 281 / Die Sache mit dem Bezahlen der Rechnung 282 / Den falschen Ort wählen 282 / Kleine Missgeschicke überbewerten 283 / Dem Expartner zufällig begegnen 283 / Die Augen ständig woanders haben 284 / StichutortVerzeichnis 285
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Clark, Elizabeth E.
Verfasser*innenangabe: Elizabeth E. Clark. Übers. aus dem Amerikan. von Oliver Fehn
Jahr: 2017
Verlag: Weinheim, Wiley-VCH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.YLS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-527-71078-2
2. ISBN: 3-527-71078-7
Beschreibung: 1. Nachdruck, 288 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Flirt, Ratgeber, Flirten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Flirting for dummies <dt.>
Mediengruppe: Buch