Cover von Die Dreigroschenoper wird in neuem Tab geöffnet

Die Dreigroschenoper

Special Edition mit zahlreichen Extras
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Staudte, Wolfgang; Brecht, Bertolt; Weill, Kurt
Verfasser*innenangabe: Regie: Wolfgang Staudte Darst.: Curd Jürgens, Hildegard Knef, Gert Fröbe, Lino Ventura
Jahr: 2024 (1963)
Verlag: Filmverlag Fernsehjuwelen
Reihe: Filmjuwelen
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 15., Schwenderg. 39-43 Standorte: TT.KT.05 Drei Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Ganove Mackie Messer macht sich an die schöne Polly Peachum heran, sehr zum Missfallen ihres Vaters, des Bettlerkönigs Jonathan Jeremiah Peachum. Die Hochzeit findet dennoch statt, und zur Feier erscheint auch Mackies alter Kumpan, der Polizeichef Brown (Lino Ventura). Pollys Mutter weiß, dass Mackie ein häufiger Bordellbesucher ist. Sie besticht Spelunken-Jenny, ihren Schwiegersohn an die Polizei zu verraten. Der Ganove kann zwar entkommen, sieht sich aber erneut verpfiffen und wird gefasst. Bettlerkönig Peachum verlangt von Brown mit entsprechendem Druck die Hinrichtung des Verbrechers. Mackie Messers Schicksal scheint besiegelt, doch dann kommt alles anders als gedacht.
 
Endlich kann die inszenatorische Meisterschaft und visuelle Brillanz im korrekten Bildformat (2,35:1) und in den originalen, sorgsam restaurierten Farben erlebt werden. Das ausführliche, reich bebilderte Booklet erzählt die wildbewegte, internationale Entstehungsgeschichte des Films, der angetreten war, den lädierten Ruf des westdeutschen Filmwesens wiederherzustellen. Als Bonusmaterialien sind neben dem deutschen Kinotrailer, diversen zeitgenössischen Fernsehbeiträgen und Interviews, den Playbackbändern, inklusiver nicht verwendeter Audio-Tracks, ein Vergleich der beiden US-amerikanischen Schnittfassungen enthalten, von denen eine erstmals in Deutschland in voller Länge vorgestellt wird. Im ROM-Teil der Bonus-DVD finden sich das Werkbuch zum Film (München 1964) und zahlreiche Werbematerialien.
 
Bonusmaterial:
Deutscher Kinotrailer; Fernsehbeiträge: Interview mit Curd Jürgens (Hinter der Leinwand (Teil 10); 29. Dezember 1962 (Hessischer Rundfunk); Interview mit Lotte Lenya; Premiere "Die Dreigroschenoper" in München; Premiere "Die Dreigroschenoper" in Westberlin; Musikbänder (Audio): Playbacks für die deutsche Version; nicht verwendete Aufnahmen mit Sammy Davis jr.BONUS DVD: The Threepenny Opera; US-Version (ca. 82 Min.); Extras: Deutsche und englische Versionen: Liebeslied; deutsche Version mit den Stimmen von Curd Jürgens und Maria Körber (deutsche Synchronstimme für June Ritchie); US-Version 1 mit den Stimmen von George S. Irving (für Curd Jürgens) und Jo Wilder (für June Ritchie); US-Version 2 mit den Stimmen von Curd Jürgens und June Ritchie; ROM-Teil: Werkbuch Dreigroschenoper 63; unkorrigiertes Manuskript zum Textbeitrag von Wolfgang Staudte im Werkbuch; Premiereneinladung; Festschrift Gloria-Filmpalast; Westdeutsches Presseheft; Werberatschlag; Filmecho/ Filmwoche; Presseheft der DECCA (Deutsche Kinemathek)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Staudte, Wolfgang; Brecht, Bertolt; Weill, Kurt
Verfasser*innenangabe: Regie: Wolfgang Staudte Darst.: Curd Jürgens, Hildegard Knef, Gert Fröbe, Lino Ventura
Jahr: 2024 (1963)
Verlag: Filmverlag Fernsehjuwelen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.05
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 16
Beschreibung: 2 DVD-Video (PAL, Ländercode 2, ca. 117 Min.) : farb., Dolby digital 2.0, Bildformat: 1,85:1 (16:9 Widescreen)
Reihe: Filmjuwelen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Knef, Hildegard; Jürgens, Curd; Fröbe, Gert; Ventura, Lino
Sprache: Deutsch
Fußnote: Spielfilm, BRD 1963. - Sprachen: dt., engl. - Untertitel: schwed.
Mediengruppe: DVD