Cover von Kapital und Ressentiment wird in neuem Tab geöffnet

Kapital und Ressentiment

eine kurze Theorie der Gegenwart
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Vogl, Joseph
Verfasser*innenangabe: Joseph Vogl
Jahr: 2023
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.AP Vogl / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Es zieht sich eine Spur der Zerstörung von der Herrschaft der Finanzmärkte über die neuen Netzgiganten bis hin zur dynamisierten Meinungsindustrie. Auf der Strecke bleiben dabei Demokratie, Freiheit und soziale Verantwortung. Joseph Vogl rekonstruiert in seiner brillanten Analyse, wie im digitalen Zeitalter ganz neue unternehmerische Machtformen entstanden sind, die unser vertrautes politisches Universum mit einer eigenen Bewertungslogik überschreiben und über nationale Grenzen hinweg immer massiver in die Entscheidungsprozesse von Regierungen, Gesellschaften und Volkswirtschaften eingreifen. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Vogl, Joseph
Verfasser*innenangabe: Joseph Vogl
Jahr: 2023
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.AP, GP.PV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-79956-3
2. ISBN: 3-406-79956-6
Beschreibung: 1. Auflage in der Reihe, 223 Seiten
Schlagwörter: Demokratie, Finanzkrise, Kapitalismus, Macht, Technologie, Wertschöpfung, Democracy (eng), Demokratischer Staat, Finanzmarkt / Krise, Finanzmarktkrise, Kapitalistische Gesellschaft , Kapitalistische Wirtschaft , Kapitalistisches Gesellschaftssystem , Kapitalistisches Wirtschaftssystem, Kreditmarktkrise, Kreditwesen / Krise, Politische Macht, Soziale Macht, Sozialer Einfluss <Macht>, Volksherrschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis Seite207-[224].
Mediengruppe: Buch