Cover von Electronic Beats wird in neuem Tab geöffnet

Electronic Beats

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Meiré & Meiré; Deutsche Telekom AG
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Aufbau-Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MN54 Elec / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Geschichte:
Die Geschichte von EB. Hands-On. 20 Jahre Live. Best of Electronic Beats. Dieter Meier & Bryan Ferry. Die kalabrische Tarantella. Hinter Gittern
Musik:
Im Stadion. Die Karriere der Drum-Machine. Pionierinnen der elektronischen Musik. Bewirtschaftung der Zukunft. Musikalität in der DJ-Kultur. Musik in Games. Interview: Lars Edinger
Marken:
Die Post-Label-Ära. Musikjournalismus. Marken und Protest. Feminismus als Markenidentität. Die redaktionelle Gesellschaft. Interview: GMBH
Vernetzung und Kommunikation:
Wie die Musik aufs Handy kam. Subkulturen in Osteuropa. Musikproduktion. Berlin, Techno, Netzwerke. Interview: Honey Dijon. Rap und Vernetzung. Soziale Medien. Vom Buchdruck zum Stream
Standby:
Hush (and home). Interview: Billie Eilish. Clubkultur 2020. Stefan Marx
Räume:
Die Kirchen von heute. Virtuelle Live-Konzerte. Utopie digitaler Dancefloor. Über Kunst in virtuellen Räumen. Die Zukunft des Feierns
 
Wir verbinden Musik mit den emotionalsten Momenten unseres Lebens. Das erste Konzert, das erste Festival, der Song zur eigenen Jugend. Musik lässt Menschen inspirieren, träumen und neu erfinden. Dass Popkultur und Musik Menschen erreicht und bewegt, haben schon viele Unternehmen erkannt. Eine tiefergehende Symbiose mit der Musik einzugehen, geschweige denn eine langfristige Beziehung zu der einzigartigen Welt des Pop aufzubauen, gelang den wenigsten. Dass seit 20 Jahren ausgerechnet der ehemalige Staatskonzern Telekom mit »Electronic Beats« eine der zentralen Plattformen der elektronischen Musikkultur etabliert hat, ist keine Serendipität und zugleich eine Geschichte voller interessanter Wendungen, Enthusiasmus und glücklicher Entscheidungen.
Davon erzählt dieses Buch, vermisst neue digitale Räume, denkt über die Zukunft der Musik und ihrer Technologien nach und hinterfragt kritisch die Mechanismen und Verantwortung dieser Industrie.
 
Mit Beiträgen von Honey Dijon, Billie Eilish, Bryan Ferry, Ellen Allien, Daniel Wang, Lars Eidinger, Stefan Marx, Ji-Hun-Kim, Whitney Wei, Max Dax, Marie Staggat, Sven von Thülen, Lisa Blanning, Jan Wehn, Jens Balzer, Gunseli Yalcinkaya, Laura Aha, Thomas Venker, Aida Baghernejad, Jens Gerrit Papenburg, Anika Meier, Tim Bruening und vielen mehr.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Meiré & Meiré; Deutsche Telekom AG
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Aufbau-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MN54
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-351-05088-7
2. ISBN: 3-351-05088-7
Beschreibung: 304 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Elektronische Musik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kim, Ji-Hun; Marx, Stefanie
Mediengruppe: Buch