Cover von String Symphonies Vol. 3 wird in neuem Tab geöffnet

String Symphonies Vol. 3

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mendelssohn Bartholdy, Felix; Orfeo-Barockorchester (Linz)
Verfasser*innenangabe: Felix Mendelssohn Bartholdy ; Margot Oitzinger [Alt], L'Orfeo Barockorchester, Michi Gaigg [Dirigentin]
Jahr: 2019 (2017)
Verlag: Georgsmarienhütte, cpo
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.01D Mendel / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Bereits mit seinen ersten beiden Mendelssohn-Einspielung sorgte das L'Orfeo Barockorchester unter Leitung von Michi Gaigg für Furore. "Diese Musik sprüht nur so vor Elan und Lebensfreude. Auch die Realisierung lässt den Funken überspringen.", konstatierte klassik-heute. Schienen die ersten sechs sinfonischen Jugendwerke noch mehrheitlich der Musik der Bachsöhne Wilhelm Friedemann und Carl Philipp Emanuel verpflichtet, so atmen die beiden Sinfonien im 3. Teil der vorliegenden Gesamteinspielung des sinfonischen Frühwerks von Felix Mendelssohn bereits den Geist eines Haydn oder Mozart. Ergänzt wird die CD mit einer dramatischen Szene für Alt und Streichorchester, die dem u. a. von Beethovens berühmtem Ah! Perfido op. 65 vorgegebenen dramatischen Aufbau aus Rezitativ, Cavatina und abschließender Cabaletta folgt. Sie behandeln den Zwiespalt des zwischen Zuständen des Glühens und Schauderns schwankenden Herzen, bei dessen musikalischer Ausdeutung der Streichersatz meist den Gegenpart des Abgründigen, Unkontrollierbaren zu den besungenen Seelenzuständen einnimmt. klassik-heute.com 06 / 2019: »Gewiss, Felix Mendelssohn Bartholdy hat in den acht Sätzen seiner Sinfonias VIII und IX für Streicher viermal ein "Allegro" und viermal eine "Presto" vorgeschrieben, wobei das "Presto" noch zweimal durch ein "piu" verstärkt wird. Aber hat er wirklich diesen - mit Goethe gesprochenen - veloziferischen Furor, diese höllische Rasanz gemeint, mit der Michi Gaigg und das L'Orfeo Barockorchester durch diese beiden Streichersinfonien rasen? Aber es reißt einen beim Zuhören auch mit in einen stürmischen Wirbel von Tempo-Kontrasten, Fugati und komplexen Themenverschränkungen, wie sie im Finalsatz der Sinfonia VIII Mozarts "Jupitersymphonie" schier noch übertrumpfen wollen.« Concerto 09 / 2019: »In den Interpretationen des L'Orfeo Barockorchesters klingt das alles schlichtweg grandios.« Stereoplay 10 / 2019: »Mit warmen, satten Sounds haben Michi Gaiggs Musiker wenig im Sinn, sie verströmen eher den rauen, aber herzlichen Charme von rigorosen Aufklärern, die hier die unterschiedlichen Einflusssphären eines solchen Junggenies und auch die revolutionären Umbrüche jener unruhigen Zeit machen wollen. - CD des Monats.« (Quelle: www.jpc.de)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mendelssohn Bartholdy, Felix; Orfeo-Barockorchester (Linz)
Verfasser*innenangabe: Felix Mendelssohn Bartholdy ; Margot Oitzinger [Alt], L'Orfeo Barockorchester, Michi Gaigg [Dirigentin]
Jahr: 2019 (2017)
Verlag: Georgsmarienhütte, cpo
Enthaltene Werke: Sinfonia VIII in D major [MWV N 8], "Che vuoi, mio cor? ... lo lo so ... Mai, se di lei t'accendi" Scene for alto and strings [MWV H 1], Sinfonia IX in C major [MWV N 9]
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.01D, CD.07
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD (68:58 Minuten) : Stereo, DDD
Schlagwörter: CD, Sinfonie, CDs, Symphonie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gaigg, Michi; Oitzinger, Margot
Fußnote: Interpreten: Margot Oitzinger (Alto), L'Orfeo Barockorchester, Michi Gaigg [Dirigentin]. - Bestellnummer: cpo 555 202-2.
Mediengruppe: Compact Disc