Cover von Vom Urknall zum Gummibärchen wird in neuem Tab geöffnet

Vom Urknall zum Gummibärchen

[ein Lese- und Experimentierbuch]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Full, Roland
Verfasser*innenangabe: Roland Full
Jahr: 2014
Verlag: Weinheim, Wiley-VCH
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.A Full / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Entstehung des Universums bis zur Evolution des Menschen wird mit zahlreichen Experimenten veranschaulicht.
 
 
 
Selbst gemacht ist halb kapiert - Vom Urknall zum Gummibärchen Irgendwann vor rund 14 Milliarden Jahren fiel der Startschuss für unser Universum: der Big Bang. Das ist erstens unvorstellbar lange her und zweitens: Woher wissen Forscher, dass es einen Urknall überhaupt gegeben hat? Für Roland Full sind Astrophysiker die Kripo im Tatort Universum. Sie rekonstruieren den »Tathergang« und arbeiten dabei wie ihre Kollegen bei der Polizei. Spuren sichern, bewerten, deuten und die richtigen Schlüsse ziehen. Aus jeder Zeile des Buches spricht ein ehemaliger Forscher und leidenschaftlicher Lehrer - einer von jenen, die wirklich Freude daran haben, die weite Welt der Wissenschaft
so spannend, vielfältig und anschaulich wie möglich zu erklären und natürlich auch, zu Experimenten anzuregen - selbst gemacht ist schließlich halb kapiert.
 
 
 
Wissenschaftsreise vom Big Bang bis zum Gummibärchen
In Teil I des Buches, »Science«, fügt Full die Mosaiksteine der Erkenntnisse zum modernen Weltbild zusammen. Die Wissenschaftsreise beginnt hier mit dem Big Bang und endet im Kapitel »Vom Homo sapiens sapiens zum Gummibärchen - Eine kleine Kulturgeschichte der Menschheit«.
Im zweiten Teil des Buches entführt er den Leser unter der Überschrift »Fiktion« mit einer skurrilen Geschichte ins Reich der Fantasie, in der das Gummibärchen zur Krone eines neuen Schöpfungsaktes wird. Er experimentiert mit Gelatine und dröselt die Chemie der »göttlichen Zutaten« auf. Die Erschaffung des Gummibärchens macht chemische Experimentierkunst zum süßen Erlebnis und aus dem Leser den »Master of Gummibears«.
 
 
 
 
Dr. Roland Full unterrichtete Chemie, Natur und Technik sowie Sport. Er betreute über 100 Arbeiten beim Wettbewerb »Jugend forscht« aus denen 19 Landessieger und zwei Bundessieger hervorgingen. Als Botschafter der schönen Chemie begeistert er seit 1996 Menschen über das Bundesgebiet hinaus mit den Chemieshows »Vivaldi goes Chemistry« und »Am Anfang war das Gummibärchen«. Full wurde mit Preisen der Gesellschaft Deutscher Chemiker, der Helmholtz- Gemeinschaft und dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Über den Autor IX
 
Vorwort mit Nachspiel XI
 
Geräte und Materialien für das Labor XIII
 
Farbtafeln XIX
 
 
 
Teil I Science 1
 
Was wissen wir über die Entstehung des Universum und des Lebens? 1
 
Am Anfang ist das Vorwort: Gott oder Urknall? 1
 
Die Uhr des Universums: 14 Milliarden Jahre in 12 Stunden 4
 
1 Big Bang, der Startschuss für unser Universum 5
 
2 Die Ausdehnung des Weltalls 17
 
3 Die ersten Atome entstehen - Was sind Atome? 31
 
4 Unsere Sonne und unsere Erde, aus Staub geboren 41
 
5 Die junge Erde, eine Vulkanhölle 51
 
6 Kontinente in Bewegung - Plattentektonik 61
 
7 Wasser und der Wandel vom roten zum blauen Planeten 73
 
8 Die chemische Entwicklung der Bausteine des Lebens 81
 
9 Von der Ursuppe zu den Einzellern 91
 
10 Die DNS - Der molekulare Reißverschluss und das Geheimnis des Lebens 103
 
11 Die Fotosynthese verändert die Atmosphäre und das Leben auf der Erde 113
 
12 Vom Einzeller zum Vielzeller 123
 
13 Die Evolution der grünen Pflanzen 131
 
14 Der Auszug des Lebens aus dem Wasser 141
 
15 Vielfalt des Lebens - Das Reich der Tiere 151
 
16 Die Primaten 165
 
17 Der Primat unter den Primaten - Homo sapiens 173
 
18 Hier ist das Leben - Alles in Ordnung? 189
 
19 Vom Homo sapiens sapiens zum Gummibärchen - Eine kleine Kulturgeschichte der Menschheit 199
 
 
 
Teil II Fiktion 215
 
Die Fantasiegeschichte vom Paralleluniversum der Gummibärchen 215
 
Und Gott erschuf das Gummibärchen - Eine frei erfundene Schöpfungsgeschichte 218
 
Der Stoff, aus dem die Bären sind 233
 
20 Das Knubbelige - die Gelatine 235
 
21 Das Süße - Zucker, ein Kohlenhydrat 241
 
22 Das Saure - Fruchtsäuren 247
 
23 Das Aromatische - Geschmacksstoffe 253
 
24 Das Farbliche - Farbstoffe 259
 
25 Der Bär ist los! 267
 
 
 
Stichwortverzeichnis 273
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Full, Roland
Verfasser*innenangabe: Roland Full
Jahr: 2014
Verlag: Weinheim, Wiley-VCH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-527-33601-2
2. ISBN: 3-527-33601-X
Beschreibung: XXIX, 280 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Einführung, Naturwissenschaften, Experiment, Abriss, Kompendium <Einführung>, Lehrbuch <Einführung>, Leitfaden, Naturforschung, Naturlehre, Naturwissenschaft, Populärwissenschaftliche Darstellung <Formschlagwort>, Programmierte Einführung <Formschlagwort>, Repetitorium <Formschlagwort>, Experimente, Experimentelles Arbeiten, Freihandversuch, Laborexperiment, Laborversuch, Test <Experiment>, Versuch <Experiment>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch