Cover von Bin das ich? wird in neuem Tab geöffnet

Bin das ich?

kleine Menschen, große Fragen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Eilenberger, Wolfram
Verfasser*innenangabe: Wolfram Eilenberger
Jahr: 2021
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.TS Eile / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ein inspirierendes und humorvolles Buch über Kinder und die Liebe zur Weisheit
 
Wie erstaunlich und seltsam sie sind - unsere Kinder. Wir Erwachsene lernen ihre Spiele kennen, ihre imaginierten Freunde und erträumten Länder, aber ihre Fragen fordern uns heraus. »Bin das ich?«, »Was wäre, wenn ...?«, »Wo ist Opa jetzt?«. Diese Fragen sind so tief und unhintergehbar wie das Leben. Sie sind der Anfang der Philosophie.
 
Wir lesen unseren Kindern Geschichten vor, spielen und sprechen mit ihnen, sorgen uns um sie, oder wir streiten über das Zimmer-Aufräumen und Teller-Leeressen. Doch die Fragen, die sich dabei auftun, sind selten so harmlos, wie es scheint. Warum sollte man eigentlich die Suppe auslöffeln, sich entschuldigen oder Ordnung halten? Wer erzählt, was in unseren Büchern steht? Sieht der liebe Gott wirklich alles? Und was heißt das überhaupt: »Ich« und »Du«? Für Wolfram Eilenberger wird das ganz Alltägliche zum Ausgangspunkt seiner philosophischen Streifzüge. Unterhaltsam und humorvoll berichtet er aus dem Leben mit unseren Kindern, das uns zugleich in die wunderbare Welt der Philosophie führt. Ein Buch für alle Menschen im Werden, für die Erwachsenen von heute - und morgen.
 
 
INHALT
 
Hast du auch so einen Freund? Und warum diese Frage überlebenswichtig ist 9
 
Bin das ich? Und wohin uns diese Frage führen kann 16
 
Hätte ich auch ein Junge sein können? Und warum diese Frage mehr als ein Echo hat 23
 
Habt ihr mich so gewollt, wie ich bin? Und weshalb das eine erstklassige Frage sein wird 26
 
Wer erzählt diese Geschichte? Und warum es so schön ist, dieser Frage nachzugehen 32
 
Schaut uns der liebe Gott gerade zu? Und warum diese Frage wahre Wunder wirkt 39
 
Wo kommt das hin? Über das Abputzen und Aufräumen im moralischen Sinne 47
 
Warum ist Noah krank? Und weshalb diese Frage kein Übel sein muss 53
 
Bleibst du bei mir? Über das Wesen der Lüge bei Nacht 61
 
Haben Steine Schmerzen? Und warum diese Frage nicht ganz schmerzfrei zu lösen ist 67
 
Warum können Hunde nicht sprechen? Und weshalb man bei dieser Frage früher oder später ins Schwimmen gerät 74
 
Wofür soll ich mich entschuldigen? Und weshalb diese Frage keine Ausreden duldet 81
 
Willst du mitspielen? Und warum diese Frage in der Regel bejaht werden sollte 87
 
Was wäre, wenn du Mama nicht getroffen hättest? Von unmöglichen Welten und möglichen Lieben 97
 
Sind wir jetzt wieder Freunde? Und weshalb uns diese Frage glücklich macht 108
 
Warum gibt es so viele Bücher? Und in welchem Buch eine Antwort darauf zu finden wäre 115
 
Wo ist Opa jetzt? Und warum wir auf diese Frage 50ewig antworten wollen 119
 
Kleine und große Literaturempfehlungen zur Weiterreise 127

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Eilenberger, Wolfram
Verfasser*innenangabe: Wolfram Eilenberger
Jahr: 2021
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.TS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783608964622
2. ISBN: 3608964622
Beschreibung: Durchgesehene und überarbeitete Neuausgabe, 128 Seiten
Schlagwörter: Alltag, Philosophie, Philosophische Praxis, Alltagsleben, Alltagswelt, Daily Life, Lebensweise <Alltag>, Philosophieren, Tägliches Leben
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Früherer Titel: Kleine Menschen, große Fragen. 20 philosophische Geschichten für die Erwachsenen von morgen - und heute
Fußnote: Erstmals erschienen 2009 im Berlin Verlag unter dem Titel "Kleine Menschen, große Fragen. 20 philosophische Geschichten für die Erwachsenen von morgen - und heute". - Literaturverzeichnis: Seite 127-128
Mediengruppe: Buch