Cover von Das geheime Bewusstsein der Pflanzen wird in neuem Tab geöffnet

Das geheime Bewusstsein der Pflanzen

Botschaften aus einer unbekannten Welt
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Scheppach, Joseph
Verfasser*innenangabe: Joseph Scheppach
Jahr: 2009
Verlag: München, Droemer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.F Schep / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 05.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: NN.FT Schep Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Beschreibung erstaunlicher Phänome bei Pflanzen und gleichzeitig eine Einführung in die neue Wissenschaftsdisziplin Pflanzenneurobiologie.
Pressestimmen:
Scheppachs Buch geht vom Kleinen ins Große, vom Grashalm bis zur Klimadiskussion, und er fragt, ob Pflanzen die Erde retten können. Überschaubare Kapitel, beste Erklärungen oder verständliche Umschreibungen machen aus dem Thema, das sich um ein lange verkanntes Allerweltsthema dreht eine gelungen runde Sache. Lehrreich und umwerfend spannend. Pflanzen kommunizieren und nach diesem Buch, das in jedem Biounterricht Pflichtlektüre werden sollte, versteht man ihre Sprache entschieden besser. --literature.de - Das Literaturportal,18.03.09
Kurzbeschreibung
Haben Pflanzen Gefühle? Empfinden sie Schmerzen? Können sie sehen, hören oder sich gar eine Vorstellung von der Zukunft machen? Immer mehr Forscher bescheinigen Pflanzen eine besondere Form der Intelligenz. Joseph Scheppach präsentiert erstaunliche Phänomene aus der Pflanzenwelt und erschließt uns ihr geheimes Leben.
Aus dem Inhalt:Vorwort 7 / Einleitung 9 // 1 Die Intelligenz der Pflanzenzelle 25 / 2 Wie hoch ist der IQ einer Pflanze? 41 / 3 Menschen lieben Pflanzen - aber lieben Pflanzen Menschen? 55 / 4 Pflanzen und ihre »Gesprächsthemen« 73 / 5 Das Rätsel Wachstum 95 / 6 Pflanzen sehen mit Milliarden Augen 113 / 7 Pflanzen haben ein Zeitgefühl 123 / 8 Warum Pflanzen mit Tieren »Blutsbrüderschaft« schließen 145 / 9 Alle Menschen sind Gras! 163 / 10 Der mathematische Geheimcode der Pflanzen 177 / 11 Das Liebesleben der Pflanzen 183 / 12 Die grüne Apotheke 201 / 13 Können Pflanzen die Erde retten? 217 / 14 Die letzten Geheimnisse der Wurzeln 239 / 15 Das kollektive Gedächtnis von Mensch und Pflanze 257 // Literaturhinweise 277 / Bildnachweis 287

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Scheppach, Joseph
Verfasser*innenangabe: Joseph Scheppach
Jahr: 2009
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.F
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-426-27476-7
2. ISBN: 3-426-27476-0
Beschreibung: 287 S. : Ill. (farb.)
Schlagwörter: Pflanzen, Wahrnehmung, Kommunikation, Aisthesis, Flora, Landpflanzen, Perzeption, Pflanze, Sensation <Philosophie>, Sensorischer Prozess, Sinnesmodalität, Sinneswahrnehmung, Sinnliche Wahrnehmung, Wahrnehmungsprozess, Informationsprozess
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch