Cover von Codename "Gott" wird in neuem Tab geöffnet

Codename "Gott"

der Weg eines Physikers vom Slumjungen zum Forschermillionär
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bhaumik, Mani
Verfasser*innenangabe: Mani Bhaumik. [Aus dem Amerikan. von Anna M. Bodmer und Martha Lyons]
Jahr: 2011
Verlag: Wien, Seifert
Reihe: Sachbuch
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.EN Bhau / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 17.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der berühmte Physiker, aus den Slums von Bengalen stammend, hat eine wissenschaftliche Karriere hinter sich, die ihm zu Reichtum und Ansehen verhalf. Hier schildert er seinen Lebensweg und seine Suche nach der Wahrheit sowie den Zusammenhang von Wissenschaft und Spiritualität.
Die Biographie des Physikers Mani Bhaumik ist nicht nur in Indien zum Inbegriff einer unter härtesten Bedingungen gelungenen Karriere und er selbst zum Vorbild für viele aufstrebende junge Menschen geworden: Als Angehöriger einer niedrigen Kaste in den indischen Slums geboren, schaffte er es an die University of California und an das berühmte Northrop Corporate Research Laboratory, wo er als dessen Direktor mit seinem Team die Laser-Technologie für Operationen am Auge entwickelte. Diese Erfindung revolutionierte die Augenheilkunde und brachte ihm ein Dasein in Überfluss inmitten der Schönen und Mächtigen. In diesem Buch beschreibt er seine Erfahrungen auf dem langen Weg vom vergessenen bengalischen Dorf in den Glamour des Hollywood-Vororts Bel Air, einem Weg, der ihm alle Energie, Verzichtbereitschaft und Durchsetzungskraft abverlangte, und er erzählt, wie es ihm letzten Endes gelang, sich dem hohlen Prestigedenken und Konsumwahn der westlichen Gesellschaft zu entziehen und zu einem Leben zurückzufinden, das geprägt ist von der Suche nach Wahrheit und Menschlichkeit.
„Ich würde die Lektüre Ihres Buches einem breiten Publikum in der westlichen Welt empfehlen. Dieses Beispiel eines persönlichen geistigen Reifungsprozesses, der Neubestimmung materieller Werte und des Sich-selbst-Grenzen-Setzens um der Erlangung höherer Ziele in Wissenschaft und Bildung willen wird Ihnen sehr große Sympathien bringen.“ Alexander Solschenizyn
Dr. Mani Bhaumik, geboren in Bengalen als Angehöriger einer niedrigen indischen Kaste. Enge Verbindung zu Mahatma Ghandi. Besuch der Universität von Kalkutta. 1959 Sloan Foundation Fellowship für die Universität von Kaliforien (UCLA). Seit 1968 Laser-Forschungen am Northrop Corporate Research Laboratory. Zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen, zahlreiche internationale Ehrungen. Bhaumik ist Präsident von „Cosmogenics.org“, einer Non-Profit-Organisation, die sich der Ausbildung junger Menschen und der wissenschaftlichen Erforschung des Universums widmet. (Verlagsinformation)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bhaumik, Mani
Verfasser*innenangabe: Mani Bhaumik. [Aus dem Amerikan. von Anna M. Bodmer und Martha Lyons]
Jahr: 2011
Verlag: Wien, Seifert
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.EN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-902406-85-9
Beschreibung: 1. Aufl., 224 S. : Ill.
Reihe: Sachbuch
Schlagwörter: Erlebnisbericht, Gottsuche, Reichtum, Westliche Welt, Wissenschaft, Autobiografie, Bhaumik, Mani, Bürgerliche Wissenschaft, Westen, Westliche Staaten, Wissenschaften, Autobiografik, Autobiografisches Erzählen, Autobiographik, Autobiographisches Erzählen, Erinnerungen <Formschlagwort>, Lebenserinnerungen, Memoiren, Selbstbiografie, Selbstbiographie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Code name: God <dt.>
Mediengruppe: Buch