Cover von Wir Kinder der Kriegskinder wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wir Kinder der Kriegskinder

die Generation im Schatten des Zweiten Weltkriegs
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ustorf, Anne-Ev
Verfasser*innenangabe: Anne-Ev Ustorf
Jahr: 2010
Verlag: Herder
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ihre Eltern waren Kinder im Zweiten Weltkrieg. Bombenhagel, Zerstörung und Flucht haben viele erlebt. Fast alle hatten sie Hunger und vor allem Angst, große Angst. Das wirkt nach, auch auf ihre eigenen Kinder, die heute zwischen 30 und 50-jährigen. Anne-Ev Ustorf, geboren 1974, ist selbst das Kind von Kriegskindern. Sie hat Gespräche geführt, Parallelen gefunden und festgestellt: Vieles, was ihre Generation umtreibt, hat sie von ihren Eltern "geerbt", der Bericht über das Lebensgefühl einer ganzen Generation, die im langen Schatten des Krieges aufwuchs.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ustorf, Anne-Ev
Verfasser*innenangabe: Anne-Ev Ustorf
Jahr: 2010
Verlag: Herder
E-Medium: Download E-Medium opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.PI.HE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-33432-0
Beschreibung: 192 S.
Schlagwörter: Deutschland, Generation 2, Kriegsgeneration, Nachkomme, Psychosoziale Belastung, Weltkrieg <1939-1945>, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Zweite Generation, Zweiter Weltkrieg
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook