Cover von Grundbuch NEU wird in neuem Tab geöffnet

Grundbuch NEU

Einführung in das Grundbuchsrecht samt Musteranträgen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bayer, Reinhard
Verfasser*innenangabe: Reinhard Bayer
Jahr: 2022
Verlag: Wien, Linde
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GR.OHM Baye / College 3b - Recht, Journalismus / Regal 3b-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GR.OHM Baye / College 3b - Recht, Journalismus / Regal 3b-3 Status: Entliehen Frist: 04.07.2024 Vorbestellungen: 0

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bayer, Reinhard
Verfasser*innenangabe: Reinhard Bayer
Jahr: 2022
Verlag: Wien, Linde
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GR.OHM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7073-4277-2
2. ISBN: 3-7073-4277-8
Beschreibung: 5. Auflage, XXII, 379 Seiten
Schlagwörter: Grundbuchrecht, Österreich, Austria (eng), Autriche, Bundesstaat Österreich, Cisleithanien, Deutschösterreich, Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder <Österreich>, Grundbuch / Recht, Grundbuchsrecht , Habsburgermonarchie, Habsburgerreich, Land Österreich, Ostmark, Republik Österreich, Zisleithanien, Österreich (Erste Republik), Österreich (Zweite Republik), Österreichische Monarchie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: VERLAGSTEXT: Muster, Beispiele, Antworten: Grundbuchverfahren leicht gemacht Von den Grundbegriffen und Prinzipien des Grundbuchs bis zu den verschiedenen Eintragungsarten und der Beschreibung der Grundbuchsanträge: ”Grundbuch NEU“ bietet Ihnen eine Gesamtdarstellung des aktuellen Grundbuchsrechts und sofort umsetzbare Antworten auf sämtliche Fragen zum Grundbuch. Neuerungen der 5. Auflage: ERV-Anträge bei Superädifikaten (Musteranträge für sämtliche neue Begehren: Eigentumsrecht – Einverleibung; Singularpfandrecht – Eintragung; Löschung – Durchführung; Sonstiges Begehren – Änderung; Sonstiges Begehren – Neue Eintragung; Sonstiges Begehren – Einlage anlegen UH und Sonstiges Begehren – Ersichtlichmachung UH) Erläuterungen dazu samt Muster von Karteikarten (bisher) und UH-EZ (neu) im Urkundenhinterlegungsverfahren Allgemein: neues Löschungsbegehren (ersetzt alle bisherigen Löschungsbegehren) Sämtliche gesetzlichen Neuerungen (Stand Oktober 2022) wurden eingearbeitet Ein umfangreicher Serviceteil mit zahlreichen Mustern und Beispielen aus der Praxis verdeutlicht Einsteigern sowie Praktikern anschaulich die verschiedenen Anträge und Abläufe eines Grundbuchsverfahrens.
Mediengruppe: Buch