Cover von Weltrekordfahrzeuge wird in neuem Tab geöffnet

Weltrekordfahrzeuge

die Schnellsten der Schnellen: vom Dampfwagen zum Überschallmobil
Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2003
Verlag: Berlin, Schwarzkopf und Schwarzkopf
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.VP Welt / College 6x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Geschildert wird die Geschichte der schnellsten Automobile der Welt, ihrer Fahrer und ihrer Konstrukteure. Die Entwicklung von Anfang an bis zur Gegenwart und nahen Zukunft wird in klar aufgebauter, chronologischer Reihenfolge erzählt. Dabei wird nicht nur von den erfolgreichen Rekordbrechern berichtet, sondern auch von solchen, denen aus irgendwelchen Gründen der Erfolg versagt blieb, die überhaupt nicht zum Einsatz kamen oder nur Projekte bleiben sollten – unter ihnen zuweilen abenteuerliche, aber auch manche gründlich durchdachte Konstruktion. Sieben der zehn Kapitel betreffen radgetriebene Automobile, drei die rückstoßgetriebenen Fahrzeuge und eines die Maßstabsmodelle dieser Rekordwagen. Den Abschluß bildet eine umfassende Bibliographie aller bislang erschienenen Bücher über dieses Thema. Über 600 Abbildungen – viele davon in Farbe, Originaldokumente und Autogramme der bekanntesten Persönlichkeiten der Weltrekordszene sowie detaillierte Tabellen ergänzen den spannend geschriebenen Text. (Verlagsinformation) Detailliertes Inhaltsverzeichnis siehe unten angeführten Link.

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2003
Verlag: Berlin, Schwarzkopf und Schwarzkopf
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.VP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89602-527-9
Beschreibung: 351 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: Geschichte, Rennwagen, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Käsmann, Ferdinand C. W.
Mediengruppe: Buch