Cover von Motormanagement Sensoren wird in neuem Tab geöffnet

Motormanagement Sensoren

Aufbau, Funktion und Prüfung mit dem Oszilloskop
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schneehage, Gerald
Verfasser*innenangabe: Gerald Schneehage
Jahr: 2021
Verlag: Bad Wörishofen, Krafthand Medien
Mediengruppe: Buch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.VPT Schn / College 6b - Technik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Am Anfang des Buches erklärt Schneehage den grundsätzlichen Unterschied zwischen sporadischen und statischen Fehlern und die verschiedenen Arten von Fehlercodes. Zusätzlich beschreibt er das notwendige Prüfequipment.
 
Im Hauptteil beschreibt der Autor rund 32 der wichtigsten Sensoren, die für moderne Motormanagement-Systeme relevant sind. Er geht auf die Funktionsweise, den Einsatzzweck, die entsprechende Baugruppe sowie im Detail auf die Prüfmöglichkeiten mit dem Oszilloskop und dem Werkstatttester ein. Flankierend erklärt er anhand zahlreicher Messkurven etwaige Fehler und Fehlfunktionen. Abgerundet wird das praxisorientierte Werk durch zahlreiche Bilder sowie Funktionszeichnungen.
 
(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schneehage, Gerald
Verfasser*innenangabe: Gerald Schneehage
Jahr: 2021
Verlag: Bad Wörishofen, Krafthand Medien
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.VPT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87441-186-8
2. ISBN: 3-87441-186-9
Beschreibung: 160 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Funktionstest, Kraftfahrzeug, Motorsteuerung, Oszillograph, Sensortechnik, Elektronenstrahloszillograf, Elektronenstrahloszillograph, Funktionskontrolle, Funktionsprüfung / Technik, Kfz, Kraftfahrzeuge, Motorfahrzeug, Motormanagement, Motorsteuergerät, Oszillograf, Oszilloskop, Sensorik <Elektronik>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch