Cover von Mathe Magic wird in neuem Tab geöffnet

Mathe Magic

spannendes und Kurioses aus der Welt der Zahlen ; [Mit zahlreichen Aufgaben zum Denken, Rechnen und Knobeln]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brater, Jürgen
Verfasser*innenangabe: Jürgen Brater
Jahr: 2022
Verlag: München, Yes Publishing
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.MV Brat / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 23.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Leider wird vielen die Freude an der Mathematik bereits früh in der Schulzeit genommen. Dabei können Zahlen so faszinierend und unterhaltsam sein. Worin sich etwa natürliche Zahlen wie rationale Zahlen, Prim-, Mirp-, dreieckige und miteinander befreundete Zahlen voneinander unterscheiden und was man so alles mit ihnen machen kann, erfährt man in diesem abwechslungsreichen Buch. Außerdem lernt man, mühelos zu erkennen, welche Zahlen durcheinander teilbar sind, und wie man sich Zahlen einfach und zuverlässig merken kann. Das alles ist auch für Mathemuffel problemlos nachvollziehbar. Daneben besticht das Buch durch leicht verständliche Erklärungen komplexer Fakten und Regeln, es präsentiert verblüffende Zahleneigenschaften und -zusammenhänge sowie interessante Anekdoten über Mathematik und Mathematiker. Damit der Leser sein erworbenes Wissen gleich testen kann, findet er zudem eine große Zahl kniffliger Rechenrätsel und witziger Denksportaufgaben – allesamt mit leicht nachvollziehbaren Erklärungen sowie mit Lösungen im Anhang.
 
 
 
Aus dem Inhalt:
Zahlen, Zahlen, Zahlen 9 / Unheimliche Verdoppelung 10 / Unvorstellbar große und kleine Zahlen 11 / Immer wieder 37 14 / Mathematiker und Physiker 15 / Die geheimnisvolle 1089 16 / Primzahlen 17 / 36: die kleinste Summe dreier Kubikzahlen 20 / Mersenne-Primzahlen 20 / Eine ganz besondere Primzahl 21 / Die vertrackte 196 21 / Ein ganz spezielles Palindrom 23 / Mirpzahlen 24 / Quadrat- und Kubikzahlen 25 / Verblüffende Quadratzahlenrechnung 27 / Einfach auszurechnen: das Quadrat einer Zahl / mit der Endziffer 5 27 / Vollkommene Zahlen 28 / Abundante und defiziente Zahlen 29 / Befreundete Zahlen 30 / Fermats großer Satz 31 / Das 5000-Spiel 33 / Logik besiegt Angst 34 / Das Zahlengenie 34 / Mal selbst ein Rechengenie sein 36 / Teilbarkeitsregeln 37 / 0, 1 und 81 haben eine exklusive Gemeinsamkeit 40 / Fröhliche Zahlen 41 / Die einzigartige 69 42 / Dreieckige Zahlen 42 / Die besondere 36 45 / Immer wieder eine Dreieckszahl 45 / Die geniale Null 46 / Darum darf man nicht durch 0 teilen 48 / Ganz klar: ein Mathematiker! 49 / Die glückliche 7 50 / Gedachte Zahl ermitteln 51 / So zählten die alten Römer 52 / Erst denken, dann rechnen! 54 / Die erstaunliche 9 56 / Das fehlende Jahr 57 / Die 1 kommt als Anfangsziffer fast sieben Mal so / oft vor wie die 9 58 / Die einzigartige 1 60 / Milchmädchenrechnung 60 / Verblüffender Trick 62 / Noch ein verblüffender Trick 63 / Die mythisch-göttliche 3 64 / Die Kaprekar-Konstante 65 / Endliche und unendliche Reihen 67 / Dritte Potenz und Quersumme 69 / Stimmt immer 70 / Der Vier-Farben-Satz 71 / Die fünf platonischen Körper 72 / Immer wieder Quadratzahlen 73 / Geburtstag 74 / Der Sonnenkönig und der Dichter 75 / Am selben Tag Geburtstag 76 / Wie alt? 78 / So rechneten die alten Babylonier 79 / Und so rechneten die alten Ägypter 80 / Apropos multiplizieren 83 / Noch etwas zur 6 83 / Und so rechnen Computer 84 / Falsche Richtung 86 / Immer wieder 6 87 / So viel Reis und Bakterien 88 / 37 - eine einzigartige Zahl 89 / Seil um den Äquator 90 / 7 Mal ist die Grenze 91 / Hauchdünn 92 / Bemerkenswerte Multiplikationen 94 / Durchaus logisch 95 / Der indische Zahlenvirtuose 97 / Bemerkenswerte Potenz 99 / Die besonderen Potenzen der 18 100 / Doppelt so warm? 100 / Die spannende 27 101 / / / Das Collatz-Problem 102 / Cäsar und der Kalender 104 / Das schwarze Schaf 105 / Sudoku 107 / Gedanken vor dem Aufzug 110 / Mühelos Zahlen merken 110 / Was ist 2 mal 2? 113 / Fibonacci und die Kaninchen 114 / Zahlen, die Unglück bringen 117 / Ganz einfach: Multiplikation mit 11 119 / Die Crux mit den Hexominos 120 / Die Kreiszahl Pi 121 / Mathematik-Unterricht an verschiedenen Schultypen 123 / Schnapszahl mal 9 125 / Magische Quadrate 126 / Goethes Hexeneinmaleins 128 / Der Goldene Schnitt 129 / Ingenieur und Mathematiker 131 / Die erotische Zahl 218.593 132 / Die vertrackte Zahl 142.857 133 / Zitate über Mathematik und Mathematiker 134 / / Lösungen 137

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brater, Jürgen
Verfasser*innenangabe: Jürgen Brater
Jahr: 2022
Verlag: München, Yes Publishing
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.MV, AL Coll.6, NN.M
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9690517-8-8
2. ISBN: 3-9690517-8-9
Beschreibung: Originalausgabe, 1. Auflage, 159 Seiten : Illustrationen, Karte
Schlagwörter: Unterhaltungsmathematik, Zahl, Denkspiel / Mathematik, Mathematik / Unterhaltung, Mathematische Unterhaltung, Mathematisches Rätsel, Mathematisches Spiel / Unterhaltungsmathematik, Rätsel / Mathematik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch