Cover von Besser nichts wissen wird in neuem Tab geöffnet

Besser nichts wissen

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Marrone, Titti
Verfasser*innenangabe: Titti Marrone ; aus dem Italienischen von Klaudia Ruschkowski
Jahr: 2023
Verlag: Wiesbaden, S. Marix Verlag
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.HSW Marr / College 2d - Geschichte Status: Entliehen Frist: 12.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Mord an den Kindern vom Bullenhuser Damm
 
Dieses Buch erzählt die wahre Geschichte von Tatiana und Andra Bucci und ihrem Cousin Sergio, die im Alter von vier und sechs Jahren mit ihrer Familie nach Auschwitz deportiert und dort von den Eltern getrennt werden. Männer der SS sagen den Kindern, wer zu seiner Mutter wolle, solle einen Schritt vorgehen – ein Trick, um »Versuchskaninchen« für die Ärzte auszuwählen. Die Mädchen, die von einer Blockwartin gewarnt wurden, bleiben stehen, doch Sergio tritt vor: Er wird mit neunzehn anderen Kindern ins KZ Neuengamme deportiert und nach Versuchen von den Nazis ermordet.
Die Schwestern, die nach der Befreiung von Auschwitz in England betreut werden, erkennen ihre Eltern auf einem Foto wieder und kehren zurück nach Hause. Sergios Mutter Gisella ist sich sicher, dass ihr Sohn noch lebt. Als Stern-Reporter Günther Schwarberg das Massaker an den Kindern aufdeckt, macht er ihre Angehörigen ausfindig, darunter auch Gisella, die er zur Gedenkfeier einlädt. Sie erzählt niemandem von den Briefen, glaubt ihren Sohn weiterhin als vermisst. Erst als sie sich von Tatiana nach Hamburg begleiten lässt, erfährt diese davon und damit auch der Rest der Familie. Nach Gisellas Tod wendet sich ihr jüngster Sohn Mario an die Journalistin Titti Marrone. Er erzählt ihr, was seine Mutter besser nicht hätte wissen sollen – und was doch niemals vergessen werden darf. (Verlagstext)
 
Inhaltsverzeichnis:
 
I - Rom und Neapel 9
Eine lang ersehnte Heimkehr
II-Fiume 27
Nirgendwo in Sicherheit
III-Triest 41
Deportation ins KZ Risiera di San Sabba
IV - Auschwitz 49
Überleben in der Hölle
V - Prag 65
Ein Jahr im Schwebezustand
VI-Lingfield 75
Rückkehr in die Kindheit
VII-Hamburg 103
Die zwanzig ermordeten Kinder
vom Bullenhuser Damm
VIII-Hamburg 121
Menschenversuche im KZ Neuengamme
IX - Neapel und Hamburg 139
Gemeinsam gegen das Vergessen
Wie Sergio wieder ein Gesicht bekam 153
Nachwort von Günther Schwarberg
Bibliographische Hinweise und Dank 157

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Marrone, Titti
Verfasser*innenangabe: Titti Marrone ; aus dem Italienischen von Klaudia Ruschkowski
Jahr: 2023
Verlag: Wiesbaden, S. Marix Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.HSW, GE.SV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7374-1214-8
2. ISBN: 3-7374-1214-6
Beschreibung: 158 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ruschkowski, Klaudia
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Meglio non sapere
Mediengruppe: Buch