Cover von Teil 2.; Faszination Naturwissenschaft / Naturphänomene wird in neuem Tab geöffnet

Teil 2.; Faszination Naturwissenschaft / Naturphänomene

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Autoren: Geseko von Lüpke ... Sprecher: Beate Himmelstoß ...
Jahr: 2013
[3].; Naturwissenschaft
Bandangabe: Teil 2.
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.AN.I Ganz / College 2a - Freizeit Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Seit Francis Bacon und René Descartes gilt die Natur der Wissenschaft als seelenlose Materie, ihre Lebewesen bestenfalls als animierte Maschinen, Intelligenz wurde seit der Aufklärung ausschließlich dem Menschen zugeschrieben. Heute wird Intelligenz auf allen Ebenen der Natur entdeckt ... - Bildgebende Verfahren und klinische Studien haben nachgewiesen, daß sich das Gehirn bis ins hohe Alter hinein weiterentwickelt, also lernt, wenn amn es trainiert. Das Gehirn besitzt, so der wissenschaftliche Fachausdruck, eine enorme "Plastizität" ... - Er wurde zu einem Klassiker der Bionik: der Lotuseffekt. Von der Entdeckung bis zur praktischen Nutzung vergingen Jahrzehnte. Die Perfektion der Natur kann der Mensch nur bewundern - oder von ihr lernen ... - Der Golfstrom ist eine der größten und schnellsten Meeresströmungen unseres Planeten und im Gegensatz zum Humboldtstrom ist er besonders warm. Zahlreiche Tierarten nutzen ihn als Transportmittel auf ihren Wanderungen von der Karibik in nördliche Gebiete. Das warme Wasser versorgt auch große Teile Europas mit gigantischen Mengen an Wärme-Energie ... - Es gab Zeiten, da war die Erde fast zugefroren - ein "Schneeball im All". Ein Schneeball, der im Laufe seiner Geschichte immer wieder auftauen und tropisch heiße Oberflächentemperaturen von über 30° ermöglichen sollte ... - Vulkane sind majestätisch, faszinierend und geheimnisvoll. Sie zeigen den Menschen, welch gewaltige Kräfte in unserem Erdinneren brodeln. Wenn diese Kräfte frei werden, kann es an vielen Orten dieser Welt zu großen Naturkatastrphen kommen ...

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Autoren: Geseko von Lüpke ... Sprecher: Beate Himmelstoß ...
Jahr: 2013
Übergeordnetes Werk: [3].; Naturwissenschaft
Enthaltene Werke: Lernende Tiere, denkende Pflanzen - Die Intelligenz der Natur / Geseko von Lüpke. Sprecher: Beate Himmelstoß ... Prod. 2009, Das Gehirn - Warum wir ein Leben lang lernen / Christina Teuthorn. Sprecher: Sabine Kastius ... Prod. 2005, Der Lotuseffekt - Was die Technik von der Natur abschaut / Klaus Uhrig. Sprecher: Detlef Kügow ... Prod. 2011, Der Golfstrom - Transportmittel, Fernheizung, Klimamotor / Iska Schreglmann. Sprecher: Beate Himmelstoß ... Prod. 2010, Eis und seine Zeiten - Klimawandel in der Erdgeschichte / Iska Schreglmann. Sprecher: Julia Fischer ... Prod. 2012, Vulkanismus - Die schlummernde Katastrophe / Carola Zinner. Sprecher: Detlef Kügow ... Prod. 2007
Bandangabe: Teil 2.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.AN.I
Suche nach diesem Interessenskreis
2. ISBN: 3-551-31324-5
Beschreibung: 2 CDs (ca. 128 Min.) : stereo
Schlagwörter: Allgemeinwissen, CD, Naturwissenschaften, CDs, Naturforschung, Naturlehre, Naturwissenschaft
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lüpke, Geseko von; Himmelstoß, Beate
Mediengruppe: Compact Disc