Cover von Audio-Branding wird in neuem Tab geöffnet

Audio-Branding

Entwicklung, Anwendung, Wirkung akustischer Identitäten in Werbung, Medien und Gesellschaft
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bronner, Kai ; Hirt, Rainer
Verfasser*innenangabe: Kai Bronner ; Rainer Hirt (Hrsg.)
Jahr: 2016
Verlag: Baden-Baden, Nomos
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MC6 Audi / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.BAY Bron / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
Verlagstext:
 
Vom Audio Logo über unterschiedlichste Kooperationen zwischen Markenartiklern und der Musikwirtschaft, bis hin zum ausgefeilten Sounddesign – zunehmend versuchen Marken die Konsumenten auch bei den "Ohren zu packen", Musik und Klang als "Markenanker". Der Grund dafür liegt nahe: Musik und Marken stiften Identität und durch den technischen Fortschritt und neue akustische Medien erweitern sich die Möglichkeiten für Audio-Branding und die akustische Markenführung.
Der erfolgreiche Sammelband, der in nunmehr 3. Auflage vorliegt, vereint Beiträge von Experten aus Werbung, Wissenschaft, Forschung und Entwicklung. Diese schaffen die Verbindung von wichtigen Grundlagen, wissenschaftlichen Untersuchungen, Erfahrungsberichten sowie Fallbeispielen und ermöglichen damit einen differenzierten Blick auf den Themenkomplex. /Sensuales Marketing, Multisensuales Marketing.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
AAuftakt und Einstimmung / Musik als Repräsentation von vorgestellten Handlungen - Ausdrucksmodelle / und die Wirkung von Musik 13 / Herbert Bruhn / Audio-Branding - alles neu? 25 / Georg Spehr / Von der Markenidentität zum Markenklang als Markenelement 33 / Karsten Kilian / Komposition und Instrumentierung: Grundlagen und / Elemente des Audio-Branding / B. / Schöner die Marken nie klingen ..Jingle all the Way? Grundlagen / des Audio-Branding 53 / Kai Bronner / Das Audio Logo als akustische Visitenkarte einer Marke 71 / Christoph Anzenbacher / Die Stimme im Markenklang 93 / Mark Lehmann / Klangmarken und Markenklänge: die Bedeutung der Klangfarbe / im Audio-Branding 99 / Hannes Raffaseder / http://www.nomos-shop.de/26486 / CTonangebend: Expertenmeinung und Studienergebnisse / Sonic Branding als Designprozess - eine empirische Bestandsaufnahme / 119 / Sonja Kastner / Abgehört - der Stellenwert der akustischen Markenführung aus / Expertensicht 131 / Christian Ulrich / IMES - ein indirektes Messverfahren zur Evaluation von Sound- / Logos 141 / Steffen Lepa und Gregor Daschmann / Zwischentöne: Neue Medien, Popstars, Filmmusik und / Hörmarken / D. / Akustische Markenführung und die digitale Revolution 163 / Lukas Bernays / Brand Artist PartnershipEin Rahmenmodell für den optimalen / Fit 177 / Cornelius Ringe / To set the Tone: Prinzipien der Medienmusikproduktion und / -rezeption am Beispiel der Filmmusik 191 / Matthias Hornschuh / Musik und Sounds in der Werbung - welchen rechtlichen Schutz / gibt es im Audio Branding? 207 / Oliver Heinz und Michael vRothkirch / Ode an die Markenstille 219 / Cornelius Ringe / 8 Inhaltsverzeichnis / http://www.nomos-shop.de/26486 / Klang im Orchester der Sinne: multisensuelle Kommunikation / E. / Akustik als klangvolles Element multisensualer Markenkommunikation / 229 / Karsten Kilian / Synästhetische Aspekte der Geräuschgestaltung im Automobilbau 243 / Michael Haverkamp / FWie es sich gehört: Fallbeispiele / Wiener Linien Sound Branding - Ein ganzheitlicher Ansatz zur / akustischen Kommunikation im ÖPNV 263 / Herwig Kusatz, Alexander Wodrich, und Sabine Ludwig / Ritter Sport: Der Klang von SchokoladeEine Fallstudie zum / Audio Branding 271 / Steve Keller und Ulrich Reese / The Sound of VattenfalEin Markenversprechen wird vertont 287 / Stefan Nerpin, Richard Veit, und Milo Heller / Die Autoren 301 / Glossar 313
 
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bronner, Kai ; Hirt, Rainer
Verfasser*innenangabe: Kai Bronner ; Rainer Hirt (Hrsg.)
Jahr: 2016
Verlag: Baden-Baden, Nomos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.BAY, KM.MC6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8487-2731-5
2. ISBN: 3-8487-2731-5
Beschreibung: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage, 322 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: Akustik, Corporate Identity, Akustische Kommunikation, Akustische Markenführung, Kommunikationsstrategie, Markenpolitik, Musik, Unternehmen, Öffentlichkeitsarbeit, Firmenimage <Corporate Identity>, Unternehmensidentität, Unternehmenspersönlichkeit, Audio Branding, Markenführung, Schallkommunikation, Sound Branding, Betriebswirtschaft <Unternehmen>, PR, Public relations, Unternehmung, Wirtschaftsunternehmen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bruhn, Herbert; Kilian, Karsten
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält Literaturangaben
Mediengruppe: Buch