Cover von Tatort Kinderseele wird in neuem Tab geöffnet

Tatort Kinderseele

sexueller Mißbrauch und die Folgen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Friedrich, Max H.
Verfasser*innenangabe: Max H. Friedrich. Mitarb.: Käthe Springer
Jahr: 1998
Verlag: Wien, Ueberreuter
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Schuhmeierpl. 17 Standorte: PN.EM Frie Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dr. Max H. Friedrich, der in seiner fachlichen Reputation wie in seinem menschlichen Engagement weit über Österreichs Grenzen hinaus bekannt ist, wendet sich in seinem Buch -Tatort Kinderseele- an alle Erwachsenen, die aus privaten oder beruflichen Gründen mit Mißbrauchsopfern zu tun haben. Und das sind leider sehr viele. Denn rein statistisch gesehen, werden 15 bis 20 % aller Kinder bis zum 14. Lebensjahr Opfer von sexuellen Übergriffen.
Dr. Friedrich informiert deshalb über dieses brisante Thema in all seinen psychologischen und rechtlichen Facetten: Betroffene Eltern können hier genauso Rat finden wie Pädagogen, Ärzte und Juristen. Darüber hinaus versucht er, Täterpersönlichkeiten erkennbarer zu machen und damit vorbeugende Hilfe zu leisten. Ein umfangreicher Adressenteil für den gesamten deutschsprachigen Raum macht sein Buch schließlich zu einem unverzichtbaren Handbuch gegen sexuelle Gewalt am Kind. InhaltsverzeichnisEinleitung / WVBK / Was ist sexueller Kindesmißbrauch? 11 / Im Schatten deiner Hütte . 21 / Verführer und Verführte im Nahverhältnis / Es ist etwas geschehen. Was ist geschehen? 29 / Sexualerziehung heute - von Anfang an / Wer sind die Täter? 41 / Tätertypologie 42 / Der "infantile" Täter 43 o Der "ödipale" Täter 47 o / Der "pubertäre" Täter 50 o Der "adoleszente" / Täter 52 o Der Typ "Professor Higgins" 54 o Der / "geisteskranke" Täter 57 o Der "senile" Täter 58 o / Die Unberechenbaren 60 o Täterinnen und / Mit-Tätehnnen 61 o Nicht alle Mütter sind / Komplizinnen 63 / Worauf kommt es beim Gerichtsgutachten des Täters an? 65 / Allgemeine Kriterien für die psychiatrische / Begutachtung eines Täters 65 o Die Begutachtung / pädophiler Täter 68 o Folter und Sexualmord 70 / Wer sind die Opfer? 73 / jedes Alter kommt in Frage 73 / Probleme mit professionellen Erziehungs- und / Aufsichtspersonen 76 / Orte großer emotionaler Bedürftigkeit- Internate, / Heime, Ferienlager 83 / Stumme Schreie - die Folgen sexuellen Mißbrauchs 89 / Die Signale sexuell mißbrauchter Kinder 89 o / Auswirkungen 92 o Mädchen und Jungen 95 / Kind und Recht 97 / "Wenn du unser Geheimnis verrätst." - Der mühsame / Weg bis zum Gerichtsverfahren 97 / Von der Aufdeckung bis zur Anzeige - sinnvolle / Maßnahmen der Intervention 97 o Die erste / Einvernahme 104 o Opferschutz 106 o Weitere / Erhebungsverfahren 108 / Die Hauptverhandlung 110 / Der Abtauf 110 - ". und nichts als die Wahrheit" - / Das Kind im Gerichtsverfahren 113 / Die kinder- und jugendneuropsychiatrische Begutachtung 118 / Wie entsteht ein Gutachten des Opfers? 118 o / Worauf es ankommt 7 21 o Das Kalkül 125 o Eine / Pionierleistung: Die kontradiktorische Befragung 142 o / Der Sachverständige im Gerichtsverfahren 154 / Kinderschutz 159 / Sexuelle Gewalt- nicht nur ein privates Problem 159 / Schadenersatz und Schmerzensgeld: Die Schadenswiedergutmachung / 162 / Medialer Opferschutz 165 / Kinderschutz: eine Frage der Ethik 167 / Die zehn Gebote des Opferschutzes - ein Forderungskatalog / 169 / Prävention 176 / Statt eines Nachworts 182 / 5 Thesen zum Abschluß / Anhang 183 / Adressen 196 / Literatur 204

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Friedrich, Max H.
Verfasser*innenangabe: Max H. Friedrich. Mitarb.: Käthe Springer
Jahr: 1998
Verlag: Wien, Ueberreuter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.EM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8000-3676-2
Beschreibung: 205 S.
Schlagwörter: Kind, Sexueller Missbrauch, Österreich, Austria (eng), Autriche, Bundesstaat Österreich, Child (eng), Childhood (eng), Children (eng), Cisleithanien, Deutschösterreich, Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder <Österreich>, Habsburgermonarchie, Habsburgerreich, Kinder, Kindesalter, Kindheit, Kindschaft, Land Österreich, Ostmark, Republik Österreich, Sexuelle Ausbeutung, Zisleithanien, Österreich (Erste Republik), Österreich (Zweite Republik), Österreichische Monarchie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 204 - 205
Mediengruppe: Buch