Cover von Menschen vor Homo sapiens wird in neuem Tab geöffnet

Menschen vor Homo sapiens

wie und warum unsere Art sich durchsetzte
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Foley, Robert
Verfasser*innenangabe: Robert Foley
Jahr: 2000
Verlag: Stuttgart, Thorbecke
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.BA Fole / College 6x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ein Überblick über die Evolutionsgeschichte des Menschen: Der Autor stellt "Zwischenarten" vor und nennt Faktoren, welche die Entwicklung des Menschen bis zum Homo sapiens beeinflussten. Ergänzend klärt ein "Who is who" im Anhang über die unterschiedliche Namensgebung der Menschenformen auf.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Geleitwort des Herausgebers 7
 
Vorwort des Verfassers 9
 
Zur deutschen Ausgabe (9) - Zur englischen Ausgabe (11)
 
 
 
1. Die Evolution liefert den Schlüssel 13
 
Die wissenschaftliche Gegenrevolution (13) - Darwins Drachensaat (17) - Darwins Erbe (19)
 
 
 
2. Warum brauchen wir Darwins Lehre? 20
 
Menschen als wissenschaftliches Problem (20) - Wissenschaft ist die Kunst, einfache Fragen zu stellen (21) - Die Wissenschaft von der Evolution (23) - Menschen vor Homo sapiens (28)
 
 
 
3. Was sind Menschen? 31
 
Von Affen und Engeln (31)- Wie definiert man Menschen? (34) - Die evolutionsbiologischen Fallen (39)
 
 
 
4. Wann wurden wir zu Menschen? 41
 
Das Problem der Zeit (41) - Die lange und die kurze Chronologie des Zweibeiners (42) - Der Weg zur Menschheit (46) - Von den zweibeinigen Menschenaffen zum Homo sapiens (54) - Menschenaffen, Hominiden und Menschen (58)
 
 
 
5. Schritt die menschliche Evolution kontinuierlich voran? 60
 
Das Muster der Hominidenevolution (60) - Zu viele Hominiden (41) - Die Evolutionsleiter und das Trugbild einer beständigen Weiterentwicklung (68) - Die Hominiden-Radiationen (70) - Eine Neuerwägung unserer Einzigartigkeit (74)
 
 
 
6. Warum gerade Afrika? 76
 
Das menschliche Geschlecht (76) - Der Mensch - nur ein afrikanischer Menschenaffe? (78) - Geologische Zufälle und evolutionäre Brennpunkte (79) - Die afrikanische Gemeinschaft (83) - Die Zwänge der Vergangenheit (84) - Die Geschichte und die Gesetze der Evolution (87) - Hominiden als Außenseiter (88) - Die "afrikanische Eva" - eine bedeutungslose Mutter (90)
 
 
 
7. Ist die menschliche Evolution ein Ergebnis der Adaptation? 96
 
Überlebensstrategien (96) - Herunter von den Bäumen! (98) - Die Nahrungssuche (99) - Nackt und verschwitzt (102) - Raum und Zeit (103) - Ein Tag in der Evolution (106)
 
 
 
8. Warum sind Menschen in der Evolution so selten? 108
 
Merkwürdigkeiten der Evolution (108) - Der Preis des Evolutionserfolges (111) - Die Kosten und die Vorteile des Menschseins (112) - Die Gehirne und die Bedeutung ihrer Größe (113) - Warum sollte man klug sein? (117) - Die Kosten der Intelligenz (120)
 
 
 
9. Warum haben sich Menschen entwickelt? .122
 
Die entscheidende Frage (122) - Die Evolution des Sozialverhaltens (123) - Das "ewige Dreieck": Ökologie, Sozialleben und Intelligenz (127) - Die Evolution des menschlichen Sozialverhaltens (129) - Die Kinder der menschlichen Evolution (133) - Der Lebenszyklus (135)
 
 
 
10. Von welcher Bedeutung ist die menschliche Evolution? .137
 
Die Rolle der Natur bei der Menschwerdung (137) - Die Kultur tritt an die Stelle der Biologie (138) - Die Evolution des menschlichen Verstandes (141) - Die evolutionäre Umgebung der Menschen (143) - Eine darwinistische Chronologie der menschlichen Geschichte (144) - Ein unbequemes Mißverhältnis: Belanglose Details und deren weitreichende Folgen in der menschlichen Evolution (148)
 
 
 
Who is who bei den Menschen vor Homo sapiens:
 
Ein Wegweiser durch die Hominidennamen 150
 
 
 
Anhang 155
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Foley, Robert
Verfasser*innenangabe: Robert Foley
Jahr: 2000
Verlag: Stuttgart, Thorbecke
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.BA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7995-9084-6
Beschreibung: 166 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: Hominisation, Mensch, Paläanthropologie, Anthropogenese, Anthropogenie, Humanevolution, Mensch / Abstammung, Mensch / Entstehung, Mensch / Phylogenie, Menschwerdung <Biologie>, Homo sapiens, Menschen, Paläoanthropologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Buch