Cover von Auch das ist Kunst wird in neuem Tab geöffnet

Auch das ist Kunst

eine Einführung in die Kunsttheorie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Freeland, Cynthia
Verfasser*innenangabe: Cynthia Freeland
Jahr: 2003
Verlag: Berlin [u.a.], Diaphanes
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.AA Fre / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der handliche, gut illustrierte Band wirft ein Schlaglicht auf die große Vielfalt von Kunst und Kunsttheorien. Da seit Platon auch Philosophen Kunst- und Ästhetiktheorien aufgestellt haben, kommen deren Ansichten ebenfalls zur Sprache: von Thomas von Aquin, Hume, Kant bis hin zu Baudrillard. Die Autorin, Philosophieprofessorin in Houston (Texas), beginnt "mit der ziemlich schauerlichen Kunstwelt von heute", in der auch Blut und andere Körpersekrete verwendet werden. Reizvoll an Freelands Darstellung ist eine gewisse Sprunghaftigkeit, die Langeweile gar nicht erst aufkommen lässt: Von der Tragödie im Altertum und der Theorie der Mimesis geht es ins mittelalterliche Frankreich, nach Chartres und Versailles. Weitere Themen sind die Beziehung der Kulturen untereinander, Verständnisschwierigkeiten zwischen fremden Kulturen, das Aufkommen von Minderheitengruppen in der Kunst, die Rolle der Medien, die Bedeutung der Digitalisierung, Museen, der Kunstmarkt u.a. Das alles liest sich recht süffig und unterhaltsam, ist abwechslungsreich, anregend und informativ. (2)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Freeland, Cynthia
Verfasser*innenangabe: Cynthia Freeland
Jahr: 2003
Verlag: Berlin [u.a.], Diaphanes
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.AA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-935300-34-4
Beschreibung: 265 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Einführung, Ästhetik, Abriss, Kompendium <Einführung>, Kunstanschauung, Kunstauffassung, Kunstphilosophie, Kunsttheorie, Kunstästhetik, Künste / Theorie, Künste / Ästhetik, Lehrbuch <Einführung>, Leitfaden, Philosophische Ästhetik, Populärwissenschaftliche Darstellung <Formschlagwort>, Programmierte Einführung <Formschlagwort>, Repetitorium <Formschlagwort>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: But is it art?
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Buch