Cover von Der Kaufmann und der Papagei wird in neuem Tab geöffnet

Der Kaufmann und der Papagei

orientalische Geschichten als Medien in der Psychotherapie. Mit 100 Fallbeispielen zur Erziehung und Selbsthilfe
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Peseschkian, Nossrat
Verfasser*innenangabe: Nossrat Peseschkian
Jahr: 2003
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: PI.HPE Pese Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: PI.HPE Pese Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Geschichten, Märchen, Mythen, Fabeln und Parabeln waren in älteren Gesellschaften immer auch Medium einer "Volkstherapie": Sie dienten sowohl der Unterhaltung, als auch der Lebenshilfe. Der aus dem Iran stammende Psychotherapeut Peseschkian machte sich die psychotherapeutische Funktion der erzählten Geschichte für die Behandlung psychischer Konfliktsituationen zunutze. In diesem Band versammelte er fast hundert gleichnishafte orientalische Geschichten und setzte sie in Beziehung zu Fallbeipielen aus der psychotherapeutischen Praxis. Betont werden dabei die vorhandenen Ressourcen der Patienten ("Positive Psychotherapie"), eine wichtige Rolle spielt auch die Idee des interkulturellen Lernens. - Ein wichtiger Klassiker der Psychotherapie.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Peseschkian, Nossrat
Verfasser*innenangabe: Nossrat Peseschkian
Jahr: 2003
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPE, I-05/01
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-596-23300-3
Beschreibung: 27. Aufl., 152 S.
Schlagwörter: Märchen, Orient, Psychotherapie, Behandlung / Psychologie, Morgenland, Psychologische Behandlung, Volksmärchen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 149
Mediengruppe: Buch