Cover von Das neue Wohnen wird in neuem Tab geöffnet

Das neue Wohnen

wie Häuser, Dörfer, Städte sich verändern
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bild der Wissenschaft
Verfasser*innenangabe: herausgegeben in Zusammenarbeit mit bild der wissenschaft ; Projektleitung und Konzeption: Andrea Stegemann
Jahr: 2021
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.EAT Neue / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wohnen ist ein menschliches Grundbedürfnis, manche sprechen gar von unserer »dritten Haut«. Wo und wie wir wohnen, ist im Idealfall Ausdruck unseres individuellen Lebensentwurfs, verbunden mit dem Gefühl von Geborgenheit und Heimat. Doch wer heute seinen Weg zum Wohnglück sucht, stößt schnell an Grenzen, seien es hohe Mieten, unattraktive Wohnsiedlungen oder die Kostenexplosion im Bausektor, die den Traum vom Eigenheim in weite Ferne rückt. Dazu kommt die Anforderung, mit Flächen, Rohstoffen und Energie sparsam und nachhaltig umzugehen. Also gilt es, das Thema Wohnen neu zu denken. Ein Blick zurück hilft einzuordnen. Zukunftskonzepte zielen auf die Entwicklung umweltfreundlicher Materialien und energiesparender Technologien. Dazu kommen Ideen für kostengünstiges, einfaches Bauen, alternative Formen des Zusammenlebens, die Wiederbelebung von Kleinstädten oder die Anbindung und Vernetzung von Dörfern. Einiges ist schon Realität, anderes noch Vision – darum geht es in diesem reich bebilderten Band. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bild der Wissenschaft
Verfasser*innenangabe: herausgegeben in Zusammenarbeit mit bild der wissenschaft ; Projektleitung und Konzeption: Andrea Stegemann
Jahr: 2021
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.EAT, KB.ES
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-4400-7
2. ISBN: 3-8062-4400-6
Beschreibung: 128 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Großstadt, Kleinstadt, Wohnen, Bauen im Bestand, Energiebewusstes Bauen, Kollektive Wohnform, Nachhaltigkeit, Wohnungsbau, Großstädte, Kleinstädte, Wohngewohnheit, Wohnverhalten, Wohnverhältnis, Wohnweise, Dauerhafte Entwicklung, Energieeffizientes Bauen, Energiesparendes Bauen, Gemeinschaftliche Wohnform, Gemeinschaftliches Wohnkonzept, Langfristige Entwicklung, Nachhaltige Entwicklung, Sustainable Development, Wohnbau, Wohngruppenprojekt, Zukunftsfähige Entwicklung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stegemann, Andrea
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch